DOSSIER mit 381 Beiträgen

Selbstmanagement

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Frauen, zieht das rosa Tutu aus!

Wie kommt es, dass Frauen auf dem Weg nach oben häufig schneller aufgeben als Männer? Caroline Theiss (51), Trainerin im Bereich Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung, gibt Tipps, wie es mit der Führungsposition klappt.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Arbeiten mit Asperger-Syndrom: «Ablenkung ist wie ein Systemabsturz»

Die Arbeitswelt ist voll von ungeschriebenen Gesetzen, definierten Ritualen und Regeln. Für Menschen mit Autismus machen sie die Jobsuche oder das Verweilen in einem Job oft schwer. Dabei können Teams und Arbeitgeber von den besonderen Fähigkeiten dieser Mitarbeiter profitieren – vorausgesetzt, sie lassen sich auf die Bedürfnisse dieser Arbeitnehmer ein. Leszek Chmielewski ist Software-Tester mit Weiterlesen …

Ad Content

Von der Angst, nicht dazuzugehören

Unzählige Unternehmen setzen auf Diversity-Management, um Offenheit und Toleranz voranzubringen. Doch trotz Quoten kommt es oft zu Diskriminierung. Das hat Gründe.

10 Kompetenzen für erfolgreiches Selbstmanagement

«Wir müssen mehr Verantwortung für unser Leben übernehmen.» «Wir müssen heute dafür sorgen, dass wir künftig nicht in eine Krise geraten.» Solche Sätze liest man in vielen Ratgebern. Doch welche Kompetenzen brauchen wir künftig konkret, um unser Leben zu meistern? Das steht in ihnen meist nicht. Ein Antwortversuch.

Betreff: Ehrlichkeit

Jeden Tag nützliches Wissen für den Job. Heute: Warum uns E-Mails ehrlich machen und daher das beste Kommunikationsmittel im beruflichen Kontext sind.

Ad Content

Advents-Checkliste: Der persönliche Jahresabschluss

Schon sehr bald geht ein weiteres ereignisreiches Jahr zu Ende. Jede Firma taucht nun in Jahresabschlussarbeiten ein. Lassen Sie uns diesen Ansatz auch für das private Leben übernehmen – und uns so unser ganz persönliches Jahr 2016 noch einmal vor Augen führen.