Flexible Arbeitszeiten: Leeres Versprechen oder echter Benefit?
Klassische Arbeitszeiten – wie häufig unter Beamten üblich – findet längst nicht mehr jeder gut und flexiblere Lösungen werden unter Arbeitnehmern immer beliebter.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Klassische Arbeitszeiten – wie häufig unter Beamten üblich – findet längst nicht mehr jeder gut und flexiblere Lösungen werden unter Arbeitnehmern immer beliebter.
Um erfolgreich zu sein, ist Change Management Pflicht. Lesen Sie hier mehr über Methoden und Modelle des Veränderungsmanagements, die den Erfolg Ihrer Transformationsprojekte deutlich steigern können.
Arbeitgeber dienen sich Bewerbern an, die meisten Menschen haben künftig drei oder vier Karrieren, und alles wird digital. Im Panel «Future Work» skizzierten die Experten eine neue Arbeitswelt, die in manchen Bereichen schon Realität ist.
Überall fehlen Fachkräfte. Das will die deutsche Bundesregierung mit einer neuen Strategie ändern. Wie das funktionieren soll, erklärt der Arbeitsmarktexperte Bernd Fitzenberger.
Die Dringlichkeit steigt, umweltverträglich zu wirtschaften. Ganz freiwillig ist das nicht. Gesetze könnten Firmen bald zwingen, ihre Geschäftsmodelle umzukrempeln. Das hat Auswirkungen auf das HR und erfordert ein Umdenken in vielen HR-Disziplinen.
Keine Lust auf Vollzeit: Wer es sich leisten kann, reduziert sein Pensum. Nicht nur die Arbeitgeber reagieren, sondern auch die Politik.
Top- und Flop-Branchen für Frauen, die nach oben wollen: Das zeigt eine neue Studie. Florence Schnydrig Moser spricht über ihren Weg in die Chefetage.