DOSSIER mit 393 Beiträgen

Digitalisierung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Google mal Gewerkschaft

Für viele Menschen ist YouTube eine wichtige Einnahmequelle, weil sie dort ihre Videos einstellen und wegen Hunderttausender Abonnenten Werbegelder erhalten. Doch die Regeln diktiert der Konzern. Jetzt organisiert sich Widerstand.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Mysteriöse Bewertungen bei Kununu

Auf Bewertungsportalen für Arbeitgeber können Nutzer Noten verteilen. Plattformen dieser Art boomen, die grösste in der westlichen Hemisphäre heisst Glassdoor. In der Schweiz ist es das österreichische Portal Kununu. Mit 90’000 Bewertungen für 20’000 Schweizer Firmen ist die Xing-Tochter mit Abstand lokaler Marktführer. Das bringt nicht nur Vorteile.

Ad Content

Beendigungsgründe für das Arbeitsverhältnis

Das Arbeitsverhältnis kann auf verschiedene Arten beendet werden. Dabei kommen gemäss den Vorschriften des Obligationenrechts insbesondere vier Beendigungsgründe in Betracht, nämlich der Ablauf der vereinbarten Dauer, die (ordentliche oder fristlose) Kündigung, die Aufhebung durch gegenseitige Übereinkunft und der Tod des Arbeitnehmers. Nachfolgend sollen die einzelnen Kündigungsgründe näher erläutert werden.

Ad Content

Social Media Guidelines: Etwas Juristenfutter und zehn Videoinspirationen

Im HR-Umfeld ist fast alles geregelt. Themenfelder wie zum Beispiel Arbeitszeugnisse oder juristisch korrekte Trennungen füllen in den Buchhandlungen ganze Regale. Doch es gibt noch ein wenig entdecktes und erforschtes Fleckchen Personalererde, ein wilder Dschungel mit jungfräulichen Pfaden. Ich spreche von der grossen weiten Social Media Welt.