Machen Sie sich mehr Gedanken über Benefits
Benefits lohnen sich nicht nur finanziell. Sie können die Zufriedenheit mit dem Job steigern – aber auch völlig überflüssig sein. Experten meinen: Wählerisch sein ist Trumpf.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Benefits lohnen sich nicht nur finanziell. Sie können die Zufriedenheit mit dem Job steigern – aber auch völlig überflüssig sein. Experten meinen: Wählerisch sein ist Trumpf.
Laura Bornmann leitet seit Oktober 2022 mit Jenny Maertens das operative Geschäft der Non-Profit-Organisationen «Startup Teens» und «GenZ Talents». Ein Gespräch über die digitale Generation Z, was diese im Arbeitsalltag fordert und weshalb das auch anderen Generationen nützt.
Warum ein Fokus auf Mitarbeitervorteile falsch ist.
Warum der Trend zur Purpose getriebenen Organisation Zukunft hat.
Diversität ist kein Trend, sondern ein Fachgebiet. Wie können Unternehmen die verschiedenen Diversitätsdimensionen berücksichtigen und gewichten? Ein Impuls.
Kündigungen vor dem ersten Arbeitstag und während der Probezeit sind keine Seltenheit. Sie kosten Arbeitgeber nicht nur viel Zeit und Geld, sondern ziehen auch die Dauer einer unbesetzten Stelle in die Länge. Dem entgegen wirkt eine gezielt umgesetzte Preboarding-Phase, mit der Unternehmen als Arbeitgeber die neuen Arbeitskräfte bereits nach der Vertragsunterschrift von sich überzeugen.
Undankbarkeit von Vorgesetzten setzt den Untergebenen zu. Was lässt sich dagegen unternehmen?
Wer die besten Talente gewinnen möchte, muss sich auch auf Bewertungsportalen wie Glassdoor oder Kununu der Kritik stellen und mit Bewerbern in Kontakt treten. Dabei sollten Unternehmen folgende fünf Punkte beachten.