DOSSIER mit 393 Beiträgen

Digitalisierung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Der Mensch in der Digitalisierung

Der Mensch in der Digitalisierung, das stellt viele Organisationen in der Praxis vor erhebliche Herausforderungen. Wie Digitalisierung in Organisationen zum Erfolg werden kann und worauf es ankommt, um Mitarbeiter für die Transformation zu begeistern…

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Arbeitsorganisation: Besteht Verbesserungspotenzial?

Alles immer schneller, und zwar gleichzeitig: Wo unter Druck besonders viel Zeit investiert wird, sinkt ironischerweise irgendwann die Produktivität – und die Motivation gleich mit. Umso wichtiger ist eine gute Arbeitsorganisation. Ob in einem Unternehmen diesbezüglich Handlungsbedarf besteht, zeigt untenstehender Test.

Ad Content

Mehr Demokratie im Unternehmen

Wie erreichen Sie mehr Engagement, Innovation, Wertschätzung und Freude am Arbeitsplatz? Das neue Buch «Inspired at Work» liefert praxisnahe Ideen. Die Autoren Sunnie J. Groeneveld und Christoph Küffer präsentieren Ihnen, gemeinsam mit HR Today, jede Woche ein neues Erfolgsrezept.

Abgesang auf die Macho-Chefs

Im Management von heute dreht sich alles um Effizienz. Wenn Unternehmensziele so utopisch sind wie sowjetische Fünfjahres-Pläne, müssen das oft die Angestellten ausbaden.

Sechs Aspekte der gesunden Führung

Die zunehmende Komplexität unserer modernen Arbeitswelt kann besser von begeisterungsfähigen, gesunden und kreativen Mitarbeitern bewältigt werden. Wie also lässt sich eine Unternehmenskultur gestalten, in der Begeisterung, Gesundheit und das Engagement der Mitarbeiter langfristig erhalten werden können?

Ad Content

Arbeitsplatzorganisation: Kunst des Wegwerfens

Ordnung ist das halbe Leben, sagt man. Während sich viele Arbeitskräfte an diesen Grundsatz halten, fühlen sich andere im Chaos wesentlich wohler. Doch wie viel Ordnung ist notwendig, damit die Arbeitsproduk­tivität nicht leidet? Wir haben drei Aufräumexperten gefragt und ­einen ­Selbstversuch gewagt.