DOSSIER mit 393 Beiträgen

Digitalisierung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Der Mensch in der Digitalisierung

Der Mensch in der Digitalisierung, das stellt viele Organisationen in der Praxis vor erhebliche Herausforderungen. Wie Digitalisierung in Organisationen zum Erfolg werden kann und worauf es ankommt, um Mitarbeiter für die Transformation zu begeistern…

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Entwickeln Sie schizophrene Strategien

Unternehmen versuchen alles, um in Zeiten von Umbrüchen ihr bestehendes Geschäft zu retten. Das ist richtig, aber nur die halbe Wahrheit. Sie sollten gleichzeitig alles tun, um mit neuen Konzepten ihr bestehendes Geschäft überflüssig zu machen.

Ad Content

«Schwarmintelligenz? Das wird nichts.»

Meetings und Teamarbeiten funktionieren nur unter bestimmten Voraussetzungen – und die sind im Unternehmensalltag selten gegeben. In der Folge verhalten sich alle viel dümmer, als sie eigentlich sind. Gunter Dueck erklärt, warum er ein ganzes Buch darüber geschrieben hat.

So ticken die digitalen Führungskräfte von morgen

Fast alle sind Männer. Ein Drittel hat schon mehrfach gegründet. Nur wenige sind Informatiker. So weit, so nebulös. Hinter den Fakten verbergen sich Informationen über eine äußerst wichtige wie rare Kandidaten-Gruppe, die jedes Unternehmen braucht, das von der Digitalsierung in welcher Form auch immer betroffen ist: Digitale Top-Management-Talente, die in der Lage sind, bestehende Geschäftsmodelle Weiterlesen …

Das Peter-Prinzip oder die Hierarchie der Unfähigen

Immer wieder erleben wir den tiefen Fall von CEOs und weiteren Führungskräften, die zuerst in den Status von Halbgöttern erhoben wurden. Diese rasant aufgestiegenen Gipfelstürmer scheitern oft an ihrer Eitelkeit, Geltungssucht und Selbstüberschätzung – sie sind vom «Peter-Syndrom» infiziert.

Ad Content

Social Media Guidelines: Etwas Juristenfutter und zehn Videoinspirationen

Im HR-Umfeld ist fast alles geregelt. Themenfelder wie zum Beispiel Arbeitszeugnisse oder juristisch korrekte Trennungen füllen in den Buchhandlungen ganze Regale. Doch es gibt noch ein wenig entdecktes und erforschtes Fleckchen Personalererde, ein wilder Dschungel mit jungfräulichen Pfaden. Ich spreche von der grossen weiten Social Media Welt.