Es ist Zeit für radikale Flexibilität
Viele träumen von der Viertagewoche, das zeigen die Reaktionen auf eine Falschmeldung aus Finnland. Für den Anfang würden schon weniger starre Arbeitszeiten helfen.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Viele träumen von der Viertagewoche, das zeigen die Reaktionen auf eine Falschmeldung aus Finnland. Für den Anfang würden schon weniger starre Arbeitszeiten helfen.
Crowdsourcing und weltweit konkurrierende Solo-Selbstständige, dazu die Diskussion um das Recht auf binäre Nichterreichbarkeit: Die deutsche Gewerkschaft Verdi will die Arbeitswelt im digitalen Zeitalter zu einem Schwerpunkt des Jahres 2015 machen, so ihr Chef Frank Bsirske.
Employer Branding – manche Unternehmen versuchen sich ja durchaus darin. Die einen recht erfolgreich, andere eher weniger. Und manche noch gar nicht. Ist aber auch egal. Employer Branding dient zur Zeit für vieles: Für manche tatsächlich als Unterstützung im Recruiting.
Drone Driver, Urban Shepherd, Digital Death Advisor: noch nie von diesen Jobs gehört? Das könnte daran liegen, dass es sie heute noch nicht gibt. Aber in Zukunft.
Auch wenn die Weltwirtschaft derzeit etwas schwächelt, so bleibt die Suche nach qualifizierten Fach- und Führungskräften für die meisten Unternehmen eine der grössten Herausforderungen, die gelöst werden müssen. Die aktuelle Umfrage der GC Graphic Consult, GC Markt- Blitzlicht No. 6, bestätigt, dass 71% der Unternehmen in der grafischen Industrie in den letzten zwei Jahren zunehmend Weiterlesen …
Die sogenannte unerwünschte und ungeplante Fluktuation stellt aus verschiedenen Gründen für Organisationen einen möglichst zu vermeidenden Umstand dar.
Karl Heinz Land propagiert den digitalen Darwinismus. Nur die Firmen, welche sich der digitalen Transformation hingeben, werden überleben. Ursachen und Konsequenzen lesen Sie im Interview.
Wie sieht unsere Arbeitswelt im Jahr 2030 aus? Der kanadische Ausbildungs- und Studienberater Canadian Scholarship Trust Plan (CST) hat sich so seine Gedanken gemacht und entwirft interessante Jobprofile. Diese reichen von Online-Inhalts-Berater über Telechirurgen bis hin zum 3D-Print-Spezialist. In der Folge stellen wir einige interessante Stellenbeschriebe der Zukunft vor.