Mehr Lohn
Wer mehr verdienen möchte, muss eine Lohnerhöhung aushandeln. Einfach ist das aber nicht. Für eine erfolgreiches Gespräch braucht es Vorbereitung und gute Argumente.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Wer mehr verdienen möchte, muss eine Lohnerhöhung aushandeln. Einfach ist das aber nicht. Für eine erfolgreiches Gespräch braucht es Vorbereitung und gute Argumente.
Gleichberechtigung geht uns alle an. Auch im beruflichen Zusammenhang spielt es eine wichtige Rolle. Kununu hat den Status Quo in der Arbeitswelt näher betrachtet und ein Ranking zusammengestellt: Ein Schweizer Unternehmen führt die Rangliste an.
Meist kommt die Frage nach dem Anspruch auf eine Bonizahlung am Jahresende zur Sprache. Unklare vertragliche Regelungen im Arbeitsvertrag können jedoch dazu führen, dass der Arbeitgeber trotz eines schlechten Geschäftsjahres den vermeintlich freiwilligen Bonus zahlen muss.
Hohe Löhne und spannende Tätigkeiten – damit punkten Unternehmen bei den Arbeitnehmern nach wie vor. Doch Millennials erwarten von ihren Arbeitgebern weit mehr als nur das.
In der Partnerwahl schauen wir uns unser Gegenüber sehr genau an. Immer mehr Bewerber machen das bei ihrer Jobentscheidung auch so. Sie wollen, dass der potenzielle Arbeitgeber gut zu ihnen passt. Wie sie dabei am besten vorgehen.
Laut einer Studie fragen 36 Prozent der Befragten nie nach einer Gehaltserhöhung. Woran du merkst, dass du dafür bereit bist, den Schritt in die Gehaltsverhandlung zu wagen, erfährst du in diesem Artikel.
Oft bieten Firmen ihren Mitarbeitenden viele Nebenleistungen. Aber die Angestellten wissen oft nichts davon. Woran liegt es?
Auf das Gehalt kommt noch etwas obendrauf. Nein, kein Geld, sondern: Benefits. Das sind attraktive Angebote, mit denen Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels gute Mitarbeitende anlocken, motivieren und letztendlich langfristig an sich binden wollen.