DOSSIER mit 237 Beiträgen

Verlage

20 Jahre persoenlich.com: Das Geburtstags-Interview mit Matthias Ackeret

Das Online-Portal persoenlich.com gibt es seit 20. Jahren. Grossen Anteil am langen Bestehen hat Verleger und Chefredaktor Matthias Ackeret. Im Interview antwortet der studierte Jurist auf die Frage nach dem Ackeret-Prinzip: «Ich habe stets ein positives Grundgefühl, dass es gut kommt. Oder frei nach Udo Lindenberg: Hinter dem Horizont geht es weiter.» Ein ermutigendes Zitat Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Weiterer Ärger für die Verleger

Der Streit um die Werbe-Allianz von SRG, Swisscom und Ringier treibt den Verlegerverband in eine schwere Krise. Auch Axel Springer Schweiz steigt aus.

Heikle Werbeallianz der SRG

Private Medien kämpfen auf verschiedenen Kanälen gegen die geplante Werbeallianz der SRG mit Swisscom und Ringier. Laut einem Juristenpapier ist die Allianz rechtlich zweifelhaft.

The Economist: Werbefreie Zone

Der „Economist“ will die Abhängigkeit von Werbung reduzieren und mehr Einnahmen aus Abonnements generieren. Grund ist der Anzeigenrückgang. Klassische Werbung, meint der Digitalstratege Tom Standage, habe als Geschäftsmodell ausgedient.

Schweizer Nebenwerte: Medientitel in Geiselhaft

Die trüben Aussichten der Branche spiegeln sich in den Aktienkursen der nichtkotierten Zeitungs-Aktien. Die NZZ-Valoren notieren auf Allzeittief, AZ-Medien mussten einen Hoffnungsträger zurückstutzen.

Ad Content

Ralph Büchi: «Wir haben unsere Kinder verheiratet»

Die beiden Medienhäuser Ringier und Axel Springer rücken noch ein Stückchen enger zusammen, diesmal in der Schweiz. „Alles aus einer Hand“, lautet die Strategie. Ralph Büchi übernimmt die operative Führung des Joint Ventures und sieht vor allem bei der Digitalisierung Nachholbedarf. Umso mehr hofft er auf die geplante Vermarktungsallianz mit der Fernsehgesellschaft SRG und Swisscom.