DOSSIER mit 330 Beiträgen

Employer Branding

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Professorin: «Habe gegenüber Kontrollsoftware geteilte Gefühle»

Laut Medienberichten nutzt Novartis eine Software, um die Arbeit der Angestellten zu analysieren. Damit kann man etwa messen, ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonieren, mailen oder an digitalen Meetings teilnehmen. Solche Programme könnten durchaus sinnvoll eingesetzt werden, sagt Antoniette Weibel, Professorin für Personalmanagement in St.Gallen. Doch das werde nicht immer getan.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Bitte bleib

In den vergangenen zwei Jahren haben mehr Menschen ihren Arbeitsplatz gekündigt als in der Zeit davor. Das liegt zum einen an den Auswirkungen der Corona-Pandemie – aber nicht nur. Oft ist es eine Mischung aus Burnout, Unzufriedenheit, mangelnder Wertschätzung und zunehmender Distanz zu Job und Kolleginnen

Wie Plattformarbeit nachhaltig werden kann

Sich Essen liefern lassen und ein Uber für eine spontane Fahrt buchen – dank digitaler Technologie gibt es immer mehr Möglichkeiten für ortsunabhängige Dienstleistungen. Sie funktionieren über eine Plattform und die Beschäftigten werden pro Einsatz, den Gig, bezahlt. Ist das Ausbeutung oder eine Chance? Welche Auswirkungen hat die Gigwork auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigten? Weiterlesen …

Wenn Mitarbeitende im goldenen Käfig festsitzen

Eine Umfrage zum Thema «Was hält Mitarbeitende im goldenen Käfig, obwohl sie bereits innerlich gekündigt haben?» gab vier Antworten zur Auswahl: sehr guter Lohn, gutes Team, Weiterbildungsvereinbarung und spannende Projekte/Kunden. Die Resultate lassen aufhorchen.

Ad Content

Wer einmal Freiwilligenarbeit leistet, bleibt dabei

Ehrenamtliche Arbeit hat in Unternehmen einen grossen Stellenwert. So auch bei der UBS. Um den Volunteering-Gedanken nach aussen zu tragen, gründete die Universalbank 2020 die Vermittlungsplattform UBS Helpetica, die schweizweit ­gemeinnützige Projekte mit freiwillige Helferinnen und Helfer zusammenbringt.

Wie Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden messen können

Zufriedene Mitarbeitende sind motivierter, zeigen mehr Engagement und binden sich stärker an das Unternehmen. Sie tragen massgeblich zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei. Doch wie können Sie sicher sein, dass Ihre Mitarbeitenden auch wirklich zufrieden sind? Dies zu ermitteln, ist alles andere als einfach. Wie es Ihnen gelingt, die Mitarbeiterzufriedenheit zu messen, erfahren Sie im Beitrag.