DOSSIER mit 330 Beiträgen

Employer Branding

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Professorin: «Habe gegenüber Kontrollsoftware geteilte Gefühle»

Laut Medienberichten nutzt Novartis eine Software, um die Arbeit der Angestellten zu analysieren. Damit kann man etwa messen, ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonieren, mailen oder an digitalen Meetings teilnehmen. Solche Programme könnten durchaus sinnvoll eingesetzt werden, sagt Antoniette Weibel, Professorin für Personalmanagement in St.Gallen. Doch das werde nicht immer getan.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Die Tücken von Allgemeinen Anstellungsbedingungen

Allgemeine Anstellungsbedingungen sind insbesondere bei mittleren und grösseren Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die sogenannten AAB bedeuten einen wichtigen Bestandteil des Arbeitsvertrages und reflektieren die Werte sowie die Strategie eines Unternehmens.

Welcher Innovationstyp sind Sie?

Warum schlagen kleine Startups mit wenig Geld große Unternehmen in Innovation? Warum setzen manche Unternehmen Innovationen mühelos um, andere tun sich ausgesprochen schwer? Die Antwort liegt tief in der DNA dieser Unternehmen: Nicht ihre Strukturen und Prozesse sind entscheidend, sondern ihr Innovationstyp.

Duz-Kultur in Unternehmen?

Wenn sich Mitarbeitende und Vorgesetzte duzen, trägt das zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur bei, glaubt Eliane Toller. Nicht so Sonja A. Buholzer. Sie befürchtet, dass Mitarbeitende ins Kumpelhafte abgleiten und mit Du-Dekreten vermeidbare Führungsprobleme entstehen.

Ad Content

Zahlen und Fakten: So werden Mitarbeitende befragt

Mitarbeiterbefragungen haben sich als ein zentrales Instrument zur Messung der Organisationskultur und deren aktiven und zielgerichteten Weiterentwicklung etabliert. Mit dem jährlichen Befragungs-Monitor erfasst Towers Watson die Befragungspraxis und aktuellen Trends in grossen Unternehmen auf internationalem Parkett.