DOSSIER mit 574 Beiträgen

Leadership & Management

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

HR braucht Kommunikationskompetenz

HR tut sich mit interner Kommunikation schwer. Die Folgen: HR-Leistungen bleiben unbekannt, Personalarbeit kommt nicht an, die Reputation des Personalbereichs leidet. Bei der Bewältigung von Krisen wie der Corona-Pandemie, bei Unternehmenstransformationen und der Gestaltung attraktiver Mitarbeitererlebnisse kommt es jedoch mehr als alles andere auf gelingende Kommunikation an. Höchste Zeit also, dass sich HR zum Kommunikationsprofi Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Massnahmen für eine bessere Work-Life-Integration

Viele Schweizer Unternehmen haben einzelne und gute Massnahmen für eine bessere Vereinbarkeit. Sie kommunizieren diese jedoch oft nicht glaubwürdig. Ausserdem kann sich nicht jedes Unternehmen eine eigene Kinderbetreuung leisten oder den Mitarbeitenden ein Netzwerk an Betreuungslösungen bieten. Wie es auch anders geht.

«Weg von Lippenbekenntnissen»

Noch immer müssen Mütter, Väter und Alleinerziehende beim Wiedereinstieg viele Hürden überwinden. Wie Firmen Eltern beim Neustart unterstützen können, erklären Führungscoach Monika Keller von «3C Keller» und Job Coach Carsten Sudhoff von «Newcareer» von Rundstedt.

Ad Content

So wird das Homeoffice nicht zur Karrierebremse

Wenn das Homeoffice von Mitarbeitenden als Karrieresackgasse betrachtet wird, läuft im Unternehmen etwas falsch. Vorgesetzte sollten hier mit gutem Beispiel vorangehen und eine vernünftige Arbeitskultur schaffen.