Werden Frauen in Online-Video-Interviews (auch noch) technisch diskriminiert?
Studienergebnisse deuten darauf hin.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Studienergebnisse deuten darauf hin.
Mehr als 9000 weltweite Retweets erhielt die deutsche Regierung bei der Ballonaktion zum Jubiläum des Mauerfalls. Im auswärtigen Amt in Deutschland sind zwei Personen nur für Facebook zuständig. Die Präsenz von politischen Personen, Ämtern oder Regierungen in den sozialen Medien gewinnt an Bedeutung.
Der Verlust nimmt zu, die Zahl der Neuregistrierungen geht zurück, Aktionäre sind enttäuscht. Mit der Positionierung als Reichweiten-Netzwerk hat Twitter offensichtlich aufs falsche Pferd gesetzt. Ist die Entwickler-Plattform Fabric nun Twitters ersehnter Befreiungsschlag?