DOSSIER mit 137 Beiträgen

Finanzierung/Geschäftsmodelle

Mit Digitalbesteuerung den Journalismus fördern

Wenn vom «New Deal» die Rede ist, dann ist das Wirtschafts-Ankurbelungsprogramm gemeint, mit dem der damalige US-Präsident Franklin D. Roosevelt die Wirtschaftskrise der 1930er-Jahre überwunden hat. Ein internationales «Forum für Information und Demokratie» fordert nun einen «New Deal für den Journalismus.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Wollen Sie diese News-App wirklich löschen?

Apps sind ein Auslaufmodell. Zumindest im Journalismus. Viele Medienhäuser setzen trotzdem auf eigene Lösungen zur Verbreitung ihrer Inhalte. Das zeigt, wie wenig die Verlage aus der Vergangenheit gelernt haben. Leichter kann man es Facebook und Co. kaum machen.

Ad Content

Teurer Kampf um digitale Kleinanzeigen

Wer heutzutage auf dem Markt für Kleinanzeigen mithalten will, braucht ein dickes Portemonnaie. Innerhalb von nur zweieinhalb Jahren investierten die Medienhäuser Tamedia und Ringier etwa 830 Millionen Franken in digitale Plattformen für Rubriken in den Bereichen Autos, Immobilien, Stellen und Kleinhandel.

Paywalls: Und sie zahlen doch

Die Bezahlschranke für redaktionelle Inhalte polarisiert und gewinnt dennoch an Kontur. Mehr als 100 deutsche Zeitungen setzen auf Paid Content und jeder dritte Internetnutzer greift zu. Was ist dran an der Paywall?

Ad Content