DOSSIER mit 137 Beiträgen

Finanzierung/Geschäftsmodelle

Mit Digitalbesteuerung den Journalismus fördern

Wenn vom «New Deal» die Rede ist, dann ist das Wirtschafts-Ankurbelungsprogramm gemeint, mit dem der damalige US-Präsident Franklin D. Roosevelt die Wirtschaftskrise der 1930er-Jahre überwunden hat. Ein internationales «Forum für Information und Demokratie» fordert nun einen «New Deal für den Journalismus.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Schweizer Verlage zeigen wenig Interesse

Das niederländische Startup Blendle wird als «iTunes für Zeitungsartikel» gefeiert. Tatsächlich bringt das Portal dem Online-Leser endlich eine gute Usability, ein simples Bezahlsystem und eine Auswahl von potenten Medien. Den Printmedien bietet sich eine Chance, die sie nicht verpassen sollten. Während Blendle die Schweizer Verleger unbedingt mit im Boot haben möchte, ist deren Interesse an Weiterlesen …

Ad Content

So digital sind Deutschlands Verlage

Angesichts sinkender Erlöse mit gedruckten Zeitungen müssen sich Medienhäuser in der digitalen Welt rasch neu erfinden. Laut einer Studie setzten immer mehr Verleger dabei auf digitale Bezahlmodelle.

Ad Content

Verlage, stampft eure Websites ein!

In den letzten fünfzehn Jahren haben die Großverlage Millionen von Euro in ihre Websites gesteckt. Aufwändige Content-Management-Systeme, komplexe Designanforderungen, Nutzertests, SEO und Klickanalysen kosten Geld. Viel Geld. Dabei ist klar, dass die Tage für klassische Websiteformate von Verlagen gezählt sind.