Employer Blending – ehrlich währt am längsten
Schönfärberei im Employer Branding ist ein Bumerang: Fachkräfte verlassen das Unternehmen schneller wieder als der Recruiting-Prozess gedauert hat.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Schönfärberei im Employer Branding ist ein Bumerang: Fachkräfte verlassen das Unternehmen schneller wieder als der Recruiting-Prozess gedauert hat.
Was brauchen Unternehmen, um Talente anzulocken? Diese Frage haben wir uns im Rahmen unserer Themenwoche Karriere gestellt. Ein dickes Gehalt? Ein hübscher Titel? Materielle Benefits? Was lange Zeit zu den überzeugendsten Kriterien gehörte, um Talente in die eigene Firma zu holen, scheint heute allenfalls hübsches Beiwerk.
Körpersprache-Expertin Tatjana Strobel beschreibt in 10 Teilen exklusiv für hrtoday.ch, was der Körper eines Kandidaten während eines Bewerbungsgesprächs über dessen Befindlichkeit und Charakter verrät. Im achten Teil geht es um die Körpersprache der Angst.
Der Personalberater Christian Böhnke von «Hunting Her», der weltweit ersten internationalen Personalvermittlung für weibliche High-Potentials, über das schwierige Unterfangen, Frauen abzuwerben. Und weshalb diese mit ihrer Einstellung zur Work-Life-Balance Vorreiterinnen sind.