Haltung bei Applausgarantie
CEOs äussern sich auf Linkedin regelmässig zu politischen Themen. Sie achten dabei auf einen Grundkonsens und vermeiden Polarisierung.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
CEOs äussern sich auf Linkedin regelmässig zu politischen Themen. Sie achten dabei auf einen Grundkonsens und vermeiden Polarisierung.
Über die Möglichkeiten und Grenzen des Dialogs in der Unternehmenskommunikation. Ein Gespräch mit Anja Schlicht und Charlotte Holzum von der Public Affairs Agentur Navos.
Christian Müller über den sinnvollen Einsatz digitaler Kommunikation für die Arbeit und/oder Öffentlichkeitsarbeit der Sozialen Arbeit – inklusive der Antworten auf die häufigsten Fragen bei Vorträgen.
PR-Beraterin Jennifer Arnscheidt über Change-Stories, Flur-Funk und die Rolle der Führungspersönlichkeiten als Vorbilder.
Webcasts – über das Internet gestreamte Videos – sind in Unternehmen etabliert. Der Blick auf entscheidende Details kann den Nutzen für den Zuschauer deutlich steigern. Vier Tipps, mit denen der nächste Webcast zu einem Erfolg wird.
Das neue Unternehmensleitbild des Verlagshauses gibt es jetzt auch als Film. Über 50 Mitarbeitende stellen dieses in vier Sprachen vor.
Die Untersuchung der Berichterstattung zu Taxi Deutschland und Uber rund um das Thema «Verbot von Uber» zeigte überraschende Ergebnisse. Hier sind die fünf wesentlichen Erkenntnisse.
Strategische Fragen gehören zu den schwierigen und sensiblen Themen im Management. Das gilt besonders für Kommunikationsstrategien. Welche drei Herausforderungen zu meistern sind und Anregungen dazu.