DOSSIER mit 197 Beiträgen

Unternehmen im Social Web

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Der hartnäckigste Mythos der Social-Media-Geschichte

«Meine Kunden sind nicht in Social Media!» – Als ich vor wenigen Tagen diese Behauptung als Argument gegen eigene unternehmerische Aktivitäten in sozialen Netzwerken las, habe ich ganz schön gestaunt. Wie ich übrigens seit ungefähr 2007 jedes Mal staune, wenn ich so etwas mal wieder wortgleich lese oder höre.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Wie man mit Instagram und Linkedin richtig umgeht

Auf Instagram werden immer mehr Nutzer mit Spam-Nachrichten von Vertrieblern, Networkern und Unternehmen bombardiert, beobachtet Torben Platzer. Der Mitgründer der Medienagentur TPA Media warnt in seinem Gastbeitrag auf HORIZONT Online allerdings davor, das soziale Netzwerk für Business-Content zu missbrauchen. Dafür gebe es ja immerhin Linkedin. Ein Pladoyer für den richtigen Umgang mit beiden Netzwerken.

Ad Content