DOSSIER mit 150 Beiträgen

Interne Kommunikation

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Wie man Kolleg:innen und Vorgesetzte für das eigene Projekt gewinnt

Wer andere Menschen zu etwas bewegen oder bei ihnen Offenheit für bestimmte Inhalte wecken will, muss ihre Ängste und Wünsche kennen. Doch in der internen Argumentation kommen selbst bei ausgewiesenen Kommunikationsprofis die erlernten Werkzeuge oft gar nicht erst zum Einsatz. Zudem kommen beim internen «Verkaufen» von Ideen, Konzepten und Veränderungen noch einige entscheidende Faktoren hinzu. Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Wer macht hier eigentlich interne Kommunikation?

Die interne Kommunikation erhält mehr und mehr Aufmerksamkeit. Aber wo fängt die interne Kommunikation an und wo hört sie auf? Und wenn man weiss, was sie ist – wer macht das dann eigentlich?

Interne Kooperation vorantreiben

Beim Thema Digitalisierung liegt der Fokus häufig auf externen Zielgruppen. Bei der internen Vernetzung hinken viele Firmen hinterher. Oliver Chaudhuri erklärt, warum Social Intranets an Bedeutung gewinnen.

Ad Content

Über den Nutzen und Unsinn von Best-Practice-Beispielen

Best-Practice-Beispiele suggerieren eine Lösung, die ohne Aufwand kopiert werden kann. Dies kann funktionieren bei Prozessen, die sich leicht standardisieren und reproduzieren lassen. Bei der internen Kommunikation sieht das anders aus.