So formst du deine perfekte Content Personality
Menschen kaufen von Menschen: Tritt aus der Masse hervor und werde zum Gesicht in der Menge mithilfe deines „Why“ und deines „How“.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Menschen kaufen von Menschen: Tritt aus der Masse hervor und werde zum Gesicht in der Menge mithilfe deines „Why“ und deines „How“.
Wenn deine Inhalte nicht genug Publikum finden, dann ist eine mangelnde Content-Distribution ein mögliches Problem. In diesem Artikel erklärt Jan Tißler, welche Grundlagen du brauchst, um deine Inhalte erfolgreich über verschiedene Kanäle und Plattformen zu verbreiten. Es ist ein Ausschnitt aus seinem Ratgeber zum Thema, der bei uns erschienen ist.
Die Menge an Kommunikationskanälen wächst: Unternehmen stehen vor immer größeren Herausforderungen, wenn sie Probleme kommunikativ lösen möchten. Bei der zunehmenden Komplexität in der Medienlandschaft wird eines immer wichtiger: die passende Kommunikationsstrategie. Denn nur mit der richtigen Strategie kommen die Botschaften wirklich bei der Zielgruppe an. Wir erklären, warum die Kommunikationsstrategie so wichtig ist und wie Weiterlesen …
Mit einem „Papierstreifen“ Wäsche waschen? Ja, das geht. Das Schweizer Start-up bluuwash will die Waschmittelindustrie auf den Kopf stellen. Mit ihrem Produkt setzen sie stark auf das steigende Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Obwohl die Technologie nicht neu ist, sind sie seit ihrer Gründung im November 2020 kräftig gewachsen und bieten ihre Produkte inzwischen auch in Deutschland und Weiterlesen …
Die Kommunikation von CEOs auf LinkedIn wird professioneller. Alles nur Vermarktung? Das wäre fatal. Um Hochglanz-Content sollte es nicht gehen. Im Mittelpunkt sollten Vertrauen und transparente Führung stehen.
Der Corporate Newsroom baut in der Regel auf eine Handvoll Rollen. Doch wäre es nicht sinnvoller mehr und dafür kleinere Rollen zu bilden, um diese granular zu verteilen? Vielleicht denken Sie jetzt: Viele Rollen, Mitarbeitende, die mehrere Rollen tragen und überdies in verschiedenen Kreisen aktiv sind… Wie behält man da noch den Überblick? Alex Margot ist Weiterlesen …
Gut gemachte, digitale Behörden-Kommunikation gibt es noch zu selten, findet Journalist und Kommunikator Daniel Rottinger. Start-ups machen es vor, wie nutzerzentrierte Plattformen ausschauen und transportiert werden – da kann die öffentliche Verwaltung noch richtig dazu lernen. Die Ampel-Regierung hat sich im Koalitionsvertrag einiges für die nächsten Monaten und Jahre vorgenommen. Ein Ziel: “Wir bringen eine Weiterlesen …
Der Begriff der Content-Agentur ploppt im Netz immer mal wieder auf. Doch sind nicht alle Agenturen aus den Bereichen PR, Marketing und Werbung irgendwie Content-Agenturen? Und was ist eigentlich guter Content? Wir ordnen den Begriff für Sie ein.