DOSSIER mit 84 Beiträgen

Blockchain

Die intellektuelle Inkohärenz von Kryptowährungen

Am Anfang meiner Berufslaufbahn gab mir einer meiner Mentoren einen der besten Ratschläge zum Thema Trading, den ich je erhalten habe: Kaufe niemals Finanzprodukte, die du nicht verstehst. Auf dem heutigen Markt aber gibt es eine sehr bedenkliche Klasse von Pseudo-Vermögenswerten, die trotz all des Lärms und der Aufregung um sie wohl niemand ganz versteht: Kryptowährungen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Blockchain verstehen: die digitale Zukunft wird dezentral

Was genau ist eine Blockchain? Die Technologie setzt auf Dezentralisierung – die Kryptowährung Bitcoin ist eine der ersten Anwendungen. Glaubt man den Machern, soll die Blockchain zur Wegbereiterin eines neuen Internets werden. Was ist Hype, was Realität? «Einstein» zeigt, wie die Blockchain funktioniert.

Ad Content

Blockchain: Nur eine Kette aus Blöcken

Es umgibt sie eine Art Mythos, der immer größer wird, je technikferner die Menschen sind, die ihre Hoffnungen in sie setzen: die Blockchain. Der Zenit des Hypes dürfte wohl überschritten sein, und alle warten gespannt, welche neue technische Sau als nächstes durchs Dorf getrieben wird.