DOSSIER mit 84 Beiträgen

Blockchain

Die intellektuelle Inkohärenz von Kryptowährungen

Am Anfang meiner Berufslaufbahn gab mir einer meiner Mentoren einen der besten Ratschläge zum Thema Trading, den ich je erhalten habe: Kaufe niemals Finanzprodukte, die du nicht verstehst. Auf dem heutigen Markt aber gibt es eine sehr bedenkliche Klasse von Pseudo-Vermögenswerten, die trotz all des Lärms und der Aufregung um sie wohl niemand ganz versteht: Kryptowährungen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Acht Missverständnisse über Blockchain

Blockchains haben etwas Magisches an sich. Sie regen allerorts Phantasien an bis hin zu Visionen einer neuen Weltordnung. Gleichzeitig gibt es kaum ein Thema, das so viel von Hype und Ignoranz begleitet wird. Auch seriösen Medien gelingt es nur teilweise, die Potenziale dieser sagenumwobenen und noch sehr jungen Technologie treffend darzustellen.

Pragmatiker machen die Krypto-Revolution

Die Bitcoin- und Blockchain-Branche professionalisiert sich. Sie löst sich von der libertären Philosophie, die am Ursprung des Booms stand – und verändert dafür ganz normale Firmen.

Ad Content