DOSSIER mit 88 Beiträgen

Mobile Messenger

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Der Messenger ist nicht das Problem

Alles schießt gegen Telegram. Die einen wollen Geoblocking, die anderen wollen den Messenger aus den Appstores schmeißen. Aber für den Hass auf der Plattform ist das nicht die Lösung. Denn das Problem ist viel älter als der Messenger selbst. Ein Kommentar.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Customer Journey: Wie Messenger Chatbots die Kundenreise begleiten

Dein Marketing-Team bietet Interessenten immer wieder gute Gründe, den Kontakt zu dir zu suchen. Dein Sales-Team wendet seine Zeit vornehmlich für bereits qualifizierte Kontakte auf, um im persönlichen Gespräch noch gezielter auf individuelle Bedürfnisse eingehen zu können. Und dein Kunden-Support ist von täglichen Routine-Fragen entlastet, um die Service-Qualität für individuelle Anfragen zu steigern. Wäre das Weiterlesen …

Ad Content

Reden wird Gold

Bezahlt werden fürs Labern: Auf der Audio-App Clubhouse können Nutzer nun mit ihren Gesprächen Geld verdienen. Kann das die App wieder beliebter machen?

Ad Content

Instant Messenger im Datenschutzvergleich

WhatsApp, Telegramm, Signal und Co. – welcher Instant Messenger eignet sich für die Kommunikation im Unternehmen? Ein wichtiger Aspekt, um diese Frage zu beantworten, ist der Datenschutz. Wir zeigen Ihnen Instant Messenger im Datenschutzvergleich.