DOSSIER mit 93 Beiträgen

Plattform-Ökonomie

Digital Services Act: Was die EU gegen Hass im Netz unternehmen will

Beleidigungen, Hassrede, Todesdrohungen – schon lange will die EU die großen Internetkonzerne bei strafbaren Inhalten stärker in die Verantwortung nehmen. Das EU-Parlament hat sich dafür nun auf den sogenannten Digital Services Act (DSA) geeinigt. Er soll Nutzerinnen und Nutzern mehr Schutz und Transparenz bringen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Die Macht der Plattformen – mit Michael Seemann

Plattformen sind ein großer Teil unser aller Leben. Ob das Internet, Google, Facebook, Twitter oder das Betriebssystem unseres Handys – sie alle greifen stark in unser Leben ein. Das Gefühl dass diese Plattformen eine gewisse Macht innehaben ist vielen bekannt. Aber wie genau sieht diese Macht eigentlich aus?

Ad Content

Big Tech: Khan gegen Goliath

Sie gilt als brillante Juristin und Kritikerin großer Tech-Konzerne. Seit kurzem ist sie die jüngste Chefin in der Geschichte der US-Wettbewerbsbehörde FTC. Lina Khan im netzpolitischen Porträt.

US-Demokraten ziehen gegen Big Tech ins Feld

Lange wollte die US-Politik dem Silicon Valley keine Steine in den Weg legen. Doch aus den Start-ups sind längst Großkonzerne geworden. Nun hat das US-Repräsentantenhaus ein halbes Dutzend Gesetzentwürfe vorgelegt, die die Macht der Unternehmen einschränken sollen.

Ad Content

Amerika knöpft sich seine Tech-Giganten vor

Der amerikanische Kongress bringt eine ganze Serie von Gesetzen auf den Weg. Das könnte sogar zur Zerschlagung von Konzernen wie Amazon und Google führen. Auch in Europa droht Amerikas Tech-Giganten neues Unheil.