DOSSIER mit 204 Beiträgen

Gesundheitsmanagement

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Arbeitszeugnisse schreiben

Welche Arten von Zeugnissen gibt es? Wann dürfen Kritikpunkte und Fehlverhalten im Arbeitszeugnis erwähnt werden? Was gehört nicht in das Dokument? Unsere Checkliste hat die Antworten.

Ad Content

Die Work-Life-Balance ist tot. Es lebe die Life-Life-Balance!

Wer heute ins Berufsleben einsteigt, will nicht mehr trennen zwischen Work und Life. Work ist Life und Life ist sowieso Life. Nur Arbeitgeber, die es schaffen, Arbeitsprozesse als integralen Teil der persönlichen Lebensführung erlebbar zu machen, haben eine Chance, die Talente der Zukunft für sich zu begeistern.

Nebenbeschäftigungen – was ist erlaubt?

Das Obligationenrecht regelt die Nebenbeschäftigungen des Arbeitnehmers nur rudimentär. Grundsätzlich werden entgeltliche Arbeiten für einen Dritten untersagt, sofern dadurch der Arbeitgeber konkurrenziert oder auf andere Weise die Treuepflicht gegenüber dem Arbeitgeber verletzt wird.

Ruf! Mich! Nicht! An!

Sims mir, mail mir, schreib per WhatsApp – denn ein Anruf stört immer. Telefonieren ist rückständig, sagt Stefan Schmitt.

Ad Content

Der Job-Stress-Debatte fehlt Bodenhaftung

Kürzlich gingen die Zahlen der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung aus dem Jahre 2013 durch die Presse. Die eine Zahl betrifft Arbeitsunfälle: Sechs Prozent der Personen, die in den zwölf Monaten vor der Erhebung erwerbstätig waren, wurden Opfer eines Arbeitsunfalls.

Digital Detox: Ausweg aus der Smartphone-Sucht

Das Alltagsbild ist geprägt von Leuten, die auf den Bildschirm ihres Smartphones starren. Auch während der Arbeit können viele nicht davon lassen, regelmässig einen Blick auf Neuigkeiten oder ihre Mails zu werfen. Whatsup, Facebook, Instragram und Co. stehlen die Aufmerksamkeit, unterbrechen den Arbeitsablauf und lassen die Leistung sinken. «Digital Detox» heisst das Gegenmittel – «digitale Weiterlesen …