Staaten vs. GAFA: Gross, grösser, Gefahr
Die GAFAs (Google, Amazon, Facebook, Apple) sind zu gross geworden. Ihre Marktmacht hat sie zu Monopolisten gemacht. Auf diese schädliche Entwicklung reagieren jetzt die Staaten.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden kuratiert von Thomas Paszti, redaktion@medienwoche.ch.
Die GAFAs (Google, Amazon, Facebook, Apple) sind zu gross geworden. Ihre Marktmacht hat sie zu Monopolisten gemacht. Auf diese schädliche Entwicklung reagieren jetzt die Staaten.
Die Weltwirtschaft hat ihre Bösewichter gefunden: Google, Facebook und Amazon. Die Internetgiganten haben furchteinflössende Nutzerzahlen, irrwitzige Börsenwerte und eine unersättliche Gier nach Marktmacht. Branchenübergreifend verändert die Digitalisierung Märkte und Strukturen, Umsätze brechen weg, und manch ein Unternehmen stolpert in die Abhängigkeit der Internetriesen. Medien- und Vertriebsmanager fühlen sich als Davids in einem Kampf gegen übermächtig Weiterlesen …
Ist die Netzutopie gescheitert? Die Grosskonzerne im Netz halten fast alle Produktionsmittel des neuen Arbeitsmarkts in den Händen. Es ist Zeit, sich zu wehren.