Fotos mit Reels-Charakter: Instagram testet Bilder im Videoformat 9:16
Das Instagram-typische Fotoformat könnte bald schon passé sein, denn die App erprobt derzeit Bilder im Videoformat 9:16.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.
Das Instagram-typische Fotoformat könnte bald schon passé sein, denn die App erprobt derzeit Bilder im Videoformat 9:16.
Welche Vor- und Nachteile Instagram im Kampf um die Social-Video-Vorherrschaft hat
Snap, Anbieter der Foto-App Snapchat, will eine B2B-Plattform aufbauen und präsentiert neue Augmented-Reality-Lösungen für App-Entwickler.
Keine App ist derzeit so beliebt wie Tiktok. Der Social-Media-Experte Dominic Stöcklin spricht im Interview über das Potenzial der chinesischen Video-Plattform, die Generation Z und deren Hang zur Selbstinszenierung.
Die meisten grossen Social-Media-Konzerne kommen aus den USA. Ein Unternehmen aus München will das nun ändern.
Für das digitale B2B-Marketing in China bekommt der Branchenprimus WeChat nun erstmals einen ernsthaften Gegenspieler: TikTok! Das chinesische Kurzvideo-Portal möchte nicht länger nur für Musikvideos bekannt sein, sondern drängt mit Macht in den Bereich des Industriegüter-Marketings.
Facebook greift Zoom, Skype & Co mit «Messenger Rooms» heraus. Mit diesem Messenger chatten bis zu 20 Personen per Video. Doch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gibt es – wie auch bei Zoom – nicht.
Instagram testet einen neuen „Challenge“-Sticker für Stories. Er ermöglicht den Nutzern, ihre Follower zur Teilnahme an Challenges aufzurufen, was zu mehr Engagement führen würde.