DOSSIER mit 247 Beiträgen

Corporate Communication

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Multimedia in der PR: Bilder, Videos und Audios für mehr Aufmerksamkeit und Reichweite

Wie können Unternehmen heutzutage noch auf ihre Botschaften aufmerksam machen angesichts einer riesigen Contentflut im Netz? Wie gelingt ein Hervorstechen aus der Masse? Am besten mit Multimedia-Inhalten, denn Bilder, Infografiken, Videos und Audios steigern die Reichweite von PR-Botschaften um ein Vielfaches. In der Theorie weiß das jeder Kommunikationsprofi. In der Praxis gibt es allerdings noch Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

«Vertrauen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor»

Beate Berez und Frank Brückner, beide Chefs vom Dienst im Newsroom der Swiss Life Deutschland, zeigen, wie der Finanz- und Vorsorgeanbieter heute schon von seinem Newsroom profitiert, und wie dieser weiter ausgebaut werden soll.

Drei Gründe, warum B2B-Unternehmen soziale Netzwerke nutzen sollten

„Was bringt mir das denn?“ ist immer noch eine der meist gestellten Fragen, wenn es um Social Media im Mittelstand geht – vor allem im B2B-Umfeld. Die Antwort von Sandra Liebich, Kommunikationsberaterin aus Hamburg, darauf lautet in der Regel: „… abhängig von Ihren Zielen und Herausforderungen eine ganze Menge!“ Viele Gründe sprechen dafür, dass Unternehmen Weiterlesen …

Wie man Frames erkennt

Frames bestimmen, wie Menschen die Welt interpretieren. Kommunikatoren nutzen solche erlernten Denkmuster und geben ihnen bewusst eine neue Richtung. Kritiker sehen in Framing vor allem eins: Manipulation.

Ad Content