Ist Ihr Bewerber ein Deepfake?
Fragen Sie gerade einen echten Bewerber nach Details zu seinem Lebenslauf – oder handelt es sich um einen Betrüger?
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Fragen Sie gerade einen echten Bewerber nach Details zu seinem Lebenslauf – oder handelt es sich um einen Betrüger?
Probleme mit der vorgesetzten Person, als langweilig empfundene Arbeit oder die Forderung, ständig erreichbar zu sein – Wenn Sie Ihr Job nicht mehr erfüllt oder Sie sogar unglücklich macht, haben Sie sich vermutlich bereits folgende Frage gestellt: Soll ich bleiben oder gehen? Eine Antwort auf diese Frage finden Sie in diesem Artikel.
Gut bezahlt, aber der Job fühlt sich leer an. Ihre Chefin nervt, aber Sie bleiben. Was können Sie ändern? Ein Selbsttest von Coach Attila Albert.
Auf der neuen Plattform sollen Jobsuchende aus der Ukraine und Arbeitgeber in Europa zusammengebracht werden.
Arbeitgeber können nicht nicht «employerbranden». Denn neben dem bewussten Personalmarketing senden sie auch jede Menge unbewusste Signale aus.
So werden Sie als Firma nicht zum Geist.
Wenn Chefs Motivationsschreiben und Lebensläufe verfassen und Mitarbeitende Zeugnisse ausstellen – dann handelt es sich um eine umgedrehte Bewerbung. Warum mehrere Unternehmen so etwas versuchen.
Wenn eine wichtige Fachkraft aus dem Unternehmen ausscheidet, ist eine gute Nachfolgeplanung gefragt. Bei diesem personalpolitischen Instrument geht es darum, Schlüsselpositionen schnell mit einem passenden Mitarbeiter nachzubesetzen.