DOSSIER mit 96 Beiträgen

Öffentlicher Rundfunk

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Diese 10 Baustellen muss die ARD nun dringend angehen

«Das ist die stärkste Krise, die der öffentlich-rechtliche Rundfunk gerade durchmacht.» Das sage nicht ich, sondern der rbb-Medienjournalist Jörg Wagner zur Situation in «seinem» Sender. Nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft, Compliance-Verstössen und vermeintlicher Gebührenverschwendung ist die rbb-Intendantin und ARD-Vorsitzende, Patricia Schlesinger, von ihren Posten zurückgetreten. Schlesinger bestreitet sämtliche Vorwürfe.Viel konnte man dazu und zu neuen Vorwürfen Weiterlesen …

Ad Content

Schlesinger tritt als RBB-Intendantin zurück

Nur wenige Tage nach ihrem Rücktritt als ARD-Vorsitzende ist Patricia Schlesinger auch ihren zweiten wichtigen Posten los. Zuvor hatte es neue Vorwürfe gegeben.

Der Fall Schlesinger

Seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen RBB-Chefin Patricia Schlesinger. Sie selbst streitet fast alles ab. Ein Überblick.

Ad Content

Der schleichende Tod des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Bendix Lippe war zwei Jahre lang das jüngste Mitglied im ZDF-Fernsehrat. Nun muss er ausscheiden – und schreibt in einem Gastkommentar bei DWDL.de, welche ZDF-Legende ihn nicht im Fernsehrat sehen will und welche Erwartungen er an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat.