DOSSIER mit 84 Beiträgen

Blockchain

Krypto-Währungen in der Krise

Es ist das Jahr der Krypto-Krisen: Der Kollaps der Krypto-Plattform FTX ist nur der neuste Fall. Damit wurden nicht nur Milliarden an Börsenwert vernichtet. Die Krisen führen auch zu einem grossen Vertrauensverlust. Das betrifft auch den Kanton Zug. Das Krypto-Valley der Schweiz hat zahlreiche Firmen und Start-ups aus der Branche angezogen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Blockchain-Technologien im Bereich Nachhaltigkeit

Das Thema Blockchain bietet ähnlich viel Projektionsfläche wie die Nachhaltigkeit. Es gibt aber Menschen, die daran forschen, beides miteinander zu verbinden. Genau darüber haben wir mit Marcus Dapp gesprochen, der an der ETH Zürich die Chancen von Blockchain-Technologien im Bereich Nachhaltigkeit erforscht.

Ad Content

Libra & Co.: Warum sich Facebook auf ein Minenfeld wagt

Es tut sich einiges in der Krypto-Welt. Der Bitcoin gewinnt wieder an Zuspruch, Unternehmen starten neue Blockchain-­Projekte und Facebook will mit einer eigenen Kryptowährung die Finanzbranche aufmischen. Was das bedeutet, sagt Luzius Meisser, Mitgründer und Vorstandsmitglied der Bitcoin Association Switzerland.

Wenn der Blockchain-Hype auf die Realität trifft

„Warum gibt es hier so viel Hass auf die Blockchain?“, fragte vor einiger Zeit ein Nutzer im amerikanischen Programmierer-Forum Hackernews, das nicht für Software-Skepsis bekannt ist. Ein anderer erwiderte trocken: Die große Mehrzahl der Start-ups im Bereich Blockchain und Kryptowährung seien Abzock-Maschen. Der Rest versuche, die Technik für völlig unpassende Zwecke zu verwenden.

Ad Content