Stell Dir vor, es ist Metaverse und keiner geht hin
Metas Metaverse-Meister meckert mailend mit Mitarbeitern: Warum auch interne Unternehmenskommunikation in die Hand von Profis gehört.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Metas Metaverse-Meister meckert mailend mit Mitarbeitern: Warum auch interne Unternehmenskommunikation in die Hand von Profis gehört.
Frank Wolf spricht im Interview über die Mitarbeiter App und seine Vision einer schlanken, mobilen und interaktiven Nachrichtenplattform für Mitarbeitende.
Der Rolle der internen Kommunikation bei der Umsetzung von CSR wurde bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Eine neue Publikation gibt Einblick in das interdisziplinäre Zusammenspiel von CSR, Change Management und Kommunikation.
Mit veränderten Begrifflichkeiten wird darauf hingewiessen, dass mit Social Business und der digitalen Transformation sehr viel mehr gemeint ist als mit den „üblichen“ Social-Media-Plattformen wie Facebook und Co.
E-Mail ist mit Abstand das nach wie vor wichtigste Kommunikationsmittel für Teams und Unternehmen. Andere Ergebnisse sind überraschend.
Damit die Botschaft bei den Mitarbeitenden ankommt, muss die Kommunikation im richtigen Moment, am richtigen Ort und über den richtigen Kanal erfolgen. Trotz vieler Plattformen, wie Intranet und Facebook ist der Streuverlust hoch. Mit einer systematischen Touchpoint-Analyse kann der Erfolg gezielt verbessert werden.
Vier Experimente zeigen die postive Wirkung, wenn man beim Denken läuft.
Der Chef muss seine Worte sorgfältig wählen. Auch wenn die Entscheidungen rational logisch scheinen, sind Menschen mit Gefühlen involviert. Empathie ist gefragt.
Benachrichtigungen