Thema mit 121 Beiträgen

Podcast

Grosse Emotionen zum Hören

In den USA boomen Podcasts. Langsam schwappt die Welle auch zu uns. Immer mehr deutschsprachige Podcasts werden produziert. Und sie konkurrieren mit dem Radio, denn sie sind emotionaler, spannender und persönlicher.

Studie: Podcast-Hörer sind für Werbung empfänglich

Mit zunehmender Beliebtheit beim Publikum werden Podcast auch attraktiver als Werbeträger. Das geht aus einer aktuellen Studie des deutschen Radiovermarktes AS&S hervor. 3000 Podcast-Hörerinnen und -Hörer der beiden Audio-Pattformen detector.fm und Viertausendhertz haben sich zu ihrem Nutzungsverhaltne geäussert. Dabei zeigte sich eine erstaunlich hohe Akzeptanz für Werbung in Podcasts. Über 87 Prozent der Hörer stören Weiterlesen …

Ad Content

So geht Alumni Management

Man trifft sich immer zweimal im Leben. Dieses Sprichwort bewahrheitet sich im Fall der Mobilius Versicherung und einer ehemaligen Mitarbeitenden – zur grossen Freude unserer Protagonistin Olivia. Ihr Arbeitgeber setzt Alumni Management erfolgreich um. Olivia erklärt ihren Freunden Leo und Anna, wie die Mobilius Versicherung das Thema anpackt und verwirklicht.

Mit diesem Podcast geht die Post ab

Es ist ein Erfolg der Sonderklasse, den die New York Times gerade mit ihrem Podcast «The Daily» einfährt. Seit neun Monaten im Angebot, wurde das Audioformat bis heute 100 Million Mal heruntergeladen. Im Podcast diskutieren werktäglich Journalistinnen und Redaktoren mit Michael Barbaro das Thema des Tages. Die Menschen hinter den Buchstaben kriegen eine Stimme und Weiterlesen …

Audio aus der Zeitungsredaktion

Ein Trend geht um: Immer mehr Redaktionen von Zeitungen und Zeitschriften verbreiten ihre Inhalte auch via Podcast. Dass Audio ausgerechnet jetzt einen Schub erhält, hat viel mit den «smarten» Lautsprechern zu tun, die Amazon, Google und Apple auf den Markt bringen. Dereinst wird man auf Zuruf seine Lieblungsradiosendung oder eben: den Zeitungspodcast seiner Wahl abrufen Weiterlesen …

Ad Content

Podcasts als Pay-Radio im Internet

Das gesprochene Wort findet den Weg in die Streaming-Welt: Die als Musikplattformen gross gewordenen Anbietern wie Spotify oder Deezer bieten zunehmend auch Podcasts an. Gibt es also bald ein «Netflix für die Ohren», fragt Benedikt Frank in der Süddeutschen Zeitung. Das kommerzielle Potenzial hält er für begrenzt, obwohl die Plattformen alles Interesse daran haben, sich Weiterlesen …

Der Podcast zum Anfassen

Tonträger wie Schallplatte oder CD lebten stark von ihrer physichen Erscheinung; Plattencover sind Kunstwerke und Sammelobjekte. Der Kunststudent Seung Tae Oh hat nun ein buchähnliches Objekt entwickelt, das dem Podcast eine physische Gestalt gibt.