DOSSIER mit 247 Beiträgen

Corporate Communication

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Was PR-Agenturen ganz rasch lernen müssen

Immer mehr etablierte Strategie- und Unternehmensberater interessieren sich für die Arbeitswelt der Public Relations. Und bedrängen damit die etablierten Anbieter dieses Marktes. Aus dieser Erkenntnis wachsen einige Handlungs-Empfehlungen, die für die PR-Agenturen bereits mittelfristig matchentscheidend sein können.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

«Vertrauen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor»

Beate Berez und Frank Brückner, beide Chefs vom Dienst im Newsroom der Swiss Life Deutschland, zeigen, wie der Finanz- und Vorsorgeanbieter heute schon von seinem Newsroom profitiert, und wie dieser weiter ausgebaut werden soll.

Drei Gründe, warum B2B-Unternehmen soziale Netzwerke nutzen sollten

„Was bringt mir das denn?“ ist immer noch eine der meist gestellten Fragen, wenn es um Social Media im Mittelstand geht – vor allem im B2B-Umfeld. Die Antwort von Sandra Liebich, Kommunikationsberaterin aus Hamburg, darauf lautet in der Regel: „… abhängig von Ihren Zielen und Herausforderungen eine ganze Menge!“ Viele Gründe sprechen dafür, dass Unternehmen Weiterlesen …

Ad Content

Wie man Frames erkennt

Frames bestimmen, wie Menschen die Welt interpretieren. Kommunikatoren nutzen solche erlernten Denkmuster und geben ihnen bewusst eine neue Richtung. Kritiker sehen in Framing vor allem eins: Manipulation.