DOSSIER mit 0 Beiträgen

Abgeschrieben? Nicht so schlimm…

Abgeschrieben? Nicht so schlimm…

Und wieder hat es einen erwischt, diesmal den Ausland-Redaktor der Weltwoche, der fremden Text als den eigenen ausgegeben hat. Ein Fall ohne Folgen. Das Plagiat ist überall und nicht wegzukriegen, aber darum so normal. Eigentlich hätte er nur das eigene Heft lesen müssen: «Es ist heute einfacher, ein Plagiat herzustellen. Es ist aber auch einfacher, ein Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Digitale Desinformation gefährdet freie Wahlen

Die Freiheit von Wahlen wird durch Falschnachrichten und Desinformation im Netz gefährdet – zu diesem Schluss kommt ein Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags. Während Frankreich und Grossbritannien Gesetze erlassen haben, gibt es in Deutschland kaum Regulierung für politische Online-Werbung.

Ad Content

Jung von Matt/Limmat: «Wir können noch viel verbessern»

Seit 2016 arbeiten Roman Hirsbrunner und Dennis Lück gemeinsam an der Spitze von Jung von Matt/Limmat. Seitdem bauen der CEO und der CCO gemeinsam an ihrer Vision einer modernen Kommunikationsagentur. Wie sie das machen, wo sie hinwollen und warum ihre sehr intensive Zusammenarbeit noch keine Ermüdungserscheinungen hat.

Ad Content

rel=“sponsored“ und rel=“ugc“ als neue Link-Attribute – Was ändert sich?

Aus gegebenen Anlass diskutieren unsere SEO-Experten Julian, Felix und Nora über die neu von Google eingeführten Link-Attribute rel=“sponsored“, rel=“ugc“ und rel=“nofollow“. Unter anderem wird auf folgende Fragen eingegangen: Welche Auswirkungen haben die drei Linkattribute auf verlinkte Seiten? Welche Nutzen hat Google dabei? Was bingt es Dir als Webmaster?

Stimme der reinen Vernunft

Mit scharfer Analytik kritisiert Samira El Ouassil den Journalismus. Und wie reagiert die Branche? Die liebt sie trotzdem noch.