DOSSIER mit 673 Beiträgen

Social Media im Spiegelbild

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Die energetische Wirkkraft des Internets

«Ich denke, fühle, bin bei Google zu finden – also bin ich.» Für Ibrahim Evsam, Experte für Digital Leadership, ist dies die logische Erweiterung von «Ich denke, also bin ich.» Wir erschaffen, wir vernetzen und mit der Welt, wir netzwerken und prägen damit unser Internet-Ich. Über die Inszenierung des Ichs.

Ad Content

Ad Content

Können wir bitte endlich aufhören, Facebook als „soziales Netzwerk“ zu bezeichnen?

R.I.P. StudiVZ in blau. Facebook hat sich gestern um 15:00 Uhr vor meinen Augen endgültig in eine Contentschleuder-Feedreader App verwandelt. Zwischenmenschliche Freundschaften und Unterhaltungen (mit echten Menschen, so auf Fleischbasis, ohne Pages, Groups etc…) fanden schon seit Monaten mehr und mehr nur noch im Messenger/FB-Chat statt. Aber nun ist mir eines klargeworden. Facebook ist schon lange kein Weiterlesen …