DOSSIER mit 673 Beiträgen

Social Media im Spiegelbild

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Wir brauchen eine Anti-Fake-Behörde

Wie können wir das Problem angehen, dass sich Hetze, Gerüchte und Fälschungen ungehindert verbreiten? Ein Ansatz war mit Sicherheit die heftige Kritik an Facebook, wenn es um Hasskommentare geht. Sie hat schon zu einem Umdenken geführt. Ich bezweifele aber, dass eine bessere Kontrolle der gemeldeten Kommentare und die Gegenrede allein ausreichen. Ein paar Ideen für Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Das leise Ende von Google+

Google+ Profile sind nicht mehr auffindbar über die Google. Nach und nach lässt Google die Spuren zu ihrem eigenen Social Network verschwinden. Zufall? Oder ist Google+ nun endgültig gefloppt?

Ad Content

Google und Twitter spannen zusammen

Googeln US-Amerikanerinnen und Amerikaner auf mobilen Geräten, erscheinen Tweets neu an prominenter Stelle. Sucht man zum Beispiel «NASA» und «Twitter», werden Tweets der US-Weltraumagentur angezeigt.