DOSSIER mit 574 Beiträgen

Leadership & Management

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Führungsentwicklung auf neuen Wegen

Haben wir genügende und auch die richtigen Führungskräfte, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen als Organisation zu meistern? Die Anforderungen an Führungskräfte und der Bedarf an neuen Führungskräften ist kontinuierlich gestiegen. Daher sind neue und effiziente Wege gefragt, um Führungskräfte zu entwickeln.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Prokrastinieren? Gute Idee! Sieben überraschende Karriere-Tipps

Die Arbeit vor sich her schieben, möglichst klein anfangen und öfter mal Dampf ablassen – das klingt nicht nach überzeugenden Karriere-Maßnahmen, ist aber genau das, was Adam Grant, Professor an der Wharton School of Business Management, den Lesern seines gerade erschienenen Buchs «Originals» empfiehlt.

Ad Content

Change-Projekte zum Erfolg führen

Manager, Führungskräfte und Projektleiter stehen oft vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse in ihren Unternehmen zu planen und zu steuern. Elf Tipps, was Sie hierbei beachten sollten, damit das Change-Projekt ein Erfolg wird.

Was die Macht mit Frauen macht

Lange glaubte man, Frauen in Chefetagen würden Unternehmen kuscheliger und sozialer machen. Doch das stimmt nicht. Wenn genügend von ihnen aufsteigen, sind sie genauso hart wie Männer.

Ad Content

«Ruhe bewahren, wenn die Mitarbeiterin weint»

Die Kollegin bricht in Tränen aus, der Mitarbeiter hat einen Wutanfall: Chefs sollten Gefühlsausbrüche anerkennen und nicht verteufeln, sagt Beraterin Nina Stromann.

Chefinnen seid selbstbewusster – Chefs seid empathischer!

Führen Frauen anders? Wo gibt es Unterschiede? Diese Fragen stellte die Schweizer Unternehmensberatung Avenir Consulting AG im Juni 2015 im Rahmen einer Umfrage zu Female Leadership Deutschschweizer Führungskräften. Fazit der Umfrage: Ja, Führungskräfte nehmen das Verhalten von weiblichen Vorgesetzten deutlich anders wahr, als das von männlichen.