von Nick Lüthi

Hansruedi Schoch: Der Mann hinter dem Programm

Er ist die zentrale Figur hinter den Kulissen von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Hansruedi Schoch leitet als stellvertretender Direktor die Abteilung Programme und entscheidet damit massgeblich, was wir zu sehen und hören kriegen. Im Gespräch mit der MEDIENWOCHE erklärt Schoch, warum es gleichzeitig einfacher und schwieriger geworden ist, ein Angebot zu gestalten, das möglichst breite Bedürfnisse befriedigen muss.

MEDIENWOCHE:

Als Leiter der Abteilung Programme von Schweizer Radio und Fernsehen bestimmen Sie massgeblich mit, was das Publikum zu sehen und hören kriegt. In der Öffentlichkeit kennt man Sie dagegen nicht. Sind Sie der Schattendirektor?

Hansruedi Schoch:

Sicher nicht. Der Direktor steht im Rampenlicht und gibt öffentlich zu Programmfragen Auskunft. In dem Sinn teilen wir uns auch so auf. Ich bin natürlich involviert in alle Programmentscheide. Aber letztlich ist Ruedi Matter derjenige, der SRF gegen aussen vertritt.

MEDIENWOCHE:

Gemäss Organigramm ist die SRF-Direktion um Rudolf Matter verantwortlich für die Programmstrategie. Müssen Sie einfach umsetzen, was oben entschieden wird?

Hansruedi Schoch:

Die Prozesse laufen in der Realität bei weitem nicht so streng hierarchisch ab, wie man das aufgrund des Organigramms vermuten könnte. Meine Abteilung ist in vielen Belangen der Treiber der Strategie. So haben wir zum Beispiel die Digitalstrategie entwickelt, natürlich immer im Zusammenspiel mit allen Betroffenen und selbstverständlich auch mit der Direktion. Wir sind ein Unternehmen, das zunehmend lernt, interdisziplinär und über das eigene «Gärtli» hinaus gemeinsam Sachen zu entwickeln.

MEDIENWOCHE:

Und das funktioniert gut?

Hansruedi Schoch:

Das führt natürlich zu mehr Diskussionen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann das manchmal etwas unangenehm sein, wenn die Programmabteilung mitredet und Entscheide in Frage stellt. Aber für die Qualität der Produkte ist es extrem hilfreich, wenn man eine solche Diskussionskultur pflegt.

MEDIENWOCHE:

Nehmen wir ein aktuelles Beispiel: Ab Herbst kommt eine neue Quiz-Sendung ins Programm von SRF 1. «Wir mal vier» mit Sven Epiney, ein klassisches Familienquiz. Welche Überlegungen führten dazu?

Hansruedi Schoch:

Wir haben schon vor längerer Zeit entschieden, am Montagabend zwei Quizformate anbieten zu wollen. «1 gegen 100» kommt enorm gut an beim Publikum. Aber wir fragen uns natürlich auch, wie lange das so gut funktioniert. Mit einem zweiten Format können wir den Wert von «1 gegen 100» über längere Zeit halten, weil wir dann nicht jeden Montag das gleiche Quiz zeigen. Darum gaben wir der Abteilung Unterhaltung den Auftrag, ein neues Quiz zu evaluieren.

MEDIENWOCHE:

Welche Vorgaben haben Sie gemacht?

Hansruedi Schoch:

Es sollte etwas Neues sein, das man nicht schon von anderen Sendern kennt. SRF hat eine lange Tradition sogenannter Generationenspiele, zuletzt etwa mit «5 gegen 5». Darum sollte dieser Aspekt auch beim neuen Spiel einfliessen. Und es muss ein Format sein, das zu unserem Auftrag passt. Der Zuschauer soll dabei etwas lernen. Wenn man sich international umsieht, gibt es relative viele Zockerformate, von Glücksrad bis Slotmachine. So etwas wollen wir nicht. Die Entwicklung des Spiels macht die Unterhaltungsabteilung. Irgendwann liegt ein Konzept vor, das kommt dann auch zu mir. Dann diskutiert man darüber. Habt ihr an alles gedacht? Funktionieren die einzelnen Elemente? Danach folgt der Entscheid ja oder nein.

MEDIENWOCHE:

Geht das schnell oder dauert das lange, bis so eine neue Sendung steht?

Hansruedi Schoch:

Mein Credo lautet: Wenn wir es irgendwie stemmen können, dann sollten wir es ausprobieren und aufgrund des konkreten Formats schauen, wie wir es weiterentwickeln und ab wann es reif ist. Genau so gingen wir bei «SRF 3 punkt CH» vor, der neuen täglichen Sendung auf Radio SRF 3 mit Musik aus der Schweiz. Da haben wir auch nicht ewig entwickelt. Weil es inzwischen so viel gute Schweizer Musik gibt, fanden wir, dass dafür eine wöchentliche Sendung nicht mehr ausreicht. Umgesetzt war das Format dann schnell, aber es wird sich nun weiter verändern.

MEDIENWOCHE:

Woher kommt dieses höhere Tempo?

Hansruedi Schoch:

Da lernen wir schon viel von der digitalen Welt. Schneller reagieren, nicht überstürzt, aber mit einem gewissen Tempo und nicht immer alles im Voraus schon perfekt machen wollen. Beim Fernsehen galt lange der Anspruch, bereits bei der ersten Sendung in jedem Belange die bestmögliche Qualität zu bieten. Dort sind wir flexibler geworden. Natürlich auf einem gewissen Niveau, aber wenn’s nicht funktioniert, schrauben wir am Format oder machen etwas anderes.

MEDIENWOCHE:

Das Auslandmagazin #SRFglobal sieht nach einer schnell entwickelten Sendung aus. Warum hat es dann sechs Jahre gedauert, bis SRF endlich ein Auslandmagazin auf die Beine stellen konnte?

Hansruedi Schoch:

Die Vorgeschichte dauerte sogar noch länger als sechs Jahre. Lange Zeit warteten wir darauf, ausreichend Mittel zur Verfügung zu haben für ein richtiges Auslandmagazin mit langen Reportagen. Irgendwann hat es mir «den Nuggi rausgehauen» und auch die Chefredaktion fand, dass wir die Sache anders angehen sollten. So versuchten wir mit ganz wenig Geld, möglichst viel rauszuholen. Von dem Moment an ging es dann ziemlich schnell. Es brauchte aber einen Grundsatzentscheid, dass wir uns vom Traum verabschieden, irgendwann mit ganz viel Geld ein Hochglanzformat aufziehen zu können. Nun haben wir eben ein Low-Key-Projekt realisiert, das von unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten lebt und ihrem Blick auf Brennpunkte des Weltgeschehens.

MEDIENWOCHE:

Die SRG, und damit auch Schweizer Radio und Fernsehen, stehen unter verstärkter Beobachtung durch Politik und Publikum. Wie wirkt sich das auf Ihre Arbeit aus?

Hansruedi Schoch:

Selbstverständlich verfolge ich die Diskussionen. Aber die politische Debatte darf unser Programm nicht beeinflussen. Wir haben einen Auftrag, der kann sich in Zukunft verändern, aber bis jetzt gilt die laufende Konzession und darin steht unter anderem, dass wir unabhängig von politischen, wirtschaftlichen und persönlichen Interessen unsere Programme gestalten sollen. Wir wären extrem schlecht beraten, wenn wir aufgrund des Debattenverlaufs mal in diese Richtung und dann wieder in eine andere ziehen würden.

MEDIENWOCHE:

Ganz ohne Einfluss auf Ihre Arbeit wird die Service-public-Debatte wohl kaum bleiben.

Hansruedi Schoch:

Nur weil das nun öffentlich und medial so hochschwappt, reiben wir uns jetzt nicht die Augen und sagen: Oh! Da gibt es noch einen Service public. Seit ich hier arbeite, ist das ein Thema. Erfüllen wir unseren Auftrag? Werden wir den Anforderungen gerecht? Welcher Mix im Programm ist der richtige? Das beschäftigt uns dauernd.

MEDIENWOCHE:

In letzter Zeit standen die Zeichen auf Abbau. Die SRG spart 40 Millionen Franken ein, SRF und tpc bauen rund 100 Stellen ab. Nach welcher Logik erfolgten die Abstriche im Programm?

Hansruedi Schoch:

In der Geschäftsleitung haben wir von Anfang an gewisse Felder definiert, wo wir sicher nichts abbauen wollen. Zum Beispiel bei den Kinder- und Jugendangeboten, die in früheren Sparrunden bluten mussten. Diesmal aber nicht. Auch im Digitalbereich wollten wir nicht abbauen. Einsparungen gibt es nun vor allem im Sommer, wenn sowieso weniger Leute zuschauen als im Winterhalbjahr.

MEDIENWOCHE:

Die Szenarien für die mittel- und längerfristige Finanzierung von Schweizer Radio und Fernsehen reichen von stabilen Verhältnissen auf heutigem Niveau bis zum Zudrehen des Gebührenhahns bei einer Annahme der «No-Billag»- Initiative. Was bedeuten diese ungewissen Aussichten für die Programmplanung?

Hansruedi Schoch:

Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass es nie mehr Geld gibt, als wir bisher je hatten. Im besten Fall bleibt der Mittelfluss konstant. Da wir nicht wissen, welches Szenario eintrifft, müssen wir versuchen, das Unternehmen laufend so zu verändern, dass wir möglichst flexibel auf alle Anforderungen reagieren können.

MEDIENWOCHE:

Als Medienhaus, das bald von allen Schweizer Haushalten finanziert wird, unabhängig davon, ob sie das Angebot nutzen, steht die SRG in einer besonderen Verantwortung – sie muss es allen recht machen. Eine unmögliche Aufgabe.

Hansruedi Schoch:

Wir müssen es nicht allen recht machen, aber wir müssen allen etwas bieten. Das ist einfacher geworden. Als ich 1993 angefangen habe fürs Schweizer Fernsehen zu arbeiten, gab es einen einzigen Fernsehkanal. Heute haben wir SRF 1 und SRF zwei und dank dem Internet die Möglichkeit, sehr viele verschiedene Inhalte zu platzieren und zur zeitversetzten Nutzung anzubieten. Das kommt dem Vielfaltsanspruch entgegen.

MEDIENWOCHE:

Apropos Vielfalt: SRF steht regelmässig in der Kritik, in seinen Programmen eine «Heile-Welt»-Schweiz zu zeigen. So lautete denn auch eine der häufigsten Fragen bei «Hallo SRF!»: «Warum zeigt SRF eine vorwiegend ländliche, idyllische Schweiz?»

Hansruedi Schoch:

Wenn man unser Gesamtprogramm anschaut, hat das «Bluemete Trögli» darin kein übermässiges Gewicht. Das ist ein relativ kleiner Prozentsatz. Aber die Sendungen, die eine eher ländliche Schweiz zeigen, sind extrem erfolgreich. Mit «SRF bi de Lüt» erzielen wir regelmässig einen Marktanteil von 40 Prozent oder knapp darunter. Wir haben mehrere Hunderttausend Leute, die das schauen. Das führt dazu, dass der Eindruck entsteht, dass solche Sendungen ein grösseres Gewicht hätten im Programm. Aber wie gesagt, das stimmt nicht.

MEDIENWOCHE:

Wenn dem nicht so ist, aber trotzdem der Eindruck besteht, dann hat SRF ein Vermittlungsproblem. Sollte Sie aktiver kommunizieren, warum welche Programme ausgestrahlt werden und welche Überlegungen dahinter stehen?

Hansruedi Schoch:

Beim direkten Dialog mit dem Publikum haben wir ganz klar Nachholbedarf. Aber gerade mit «Hallo SRF!» und nun auch bei der «Arena» pflegen wir den Publikumsdialog intensiv und wie ich meine auch sehr erfolgreich. Wenn ich die letzten paar «Arena»-Sendungen anschaue und sehe, welchen Mehrwert die via Publikumsaufruf gecasteten Gäste der Sendung gebracht haben, dann ist das sicher wertvoll. Auf diesem Weg wollen wir weitergehen.

MEDIENWOCHE:

Die ausländische Bevölkerung ist in den SRF-Programmen schwach vertreten. Zwar steht sie demnächst bei «SRF 3 zeigt Flagge» während einer ganzen Woche im Zentrum. Das sieht aber eher nach einer Alibiübung aus. Warum macht SRF diese schweizerische Realität nicht permanent sicht- und hörbar?

Hansruedi Schoch:

Auch wenn ich die Kritik bis zu einem bestimmten Grad nachvollziehen kann, wehre ich mich dagegen, dass solche Themenwochen nur Alibiübungen sind. Das sind wichtige Vehikel, um noch einmal vertiefter aus verschiedenen Blickwinkeln ein Thema anzuschauen. Zudem setzen sich zahlreiche Sendegefässe wie beispielsweise das «Echo der Zeit», «Kontext», «Rundschau» oder die «Arena» seit Jahren regelmässig mit Themen wie Integration und Migration auseinander. Aber klar, wir wollen uns noch weiter verbessern. So treten zum Beispiel vermehrt Migranten als Experten auf in unseren Programmen. Oder wir haben die Serie «Cervelat trifft Baklava» produziert, wo wir mit einem spielerischen Zugang unsere Tradition mit der Folklore von Migrantengruppen zusammenbrachten. Da wollen wir auf jeden Fall dranbleiben. SRF muss auch für die multikulturelle Realität der Schweiz stehen.

MEDIENWOCHE:

Diese Realität würde besser sichtbar, wenn im Programm mehr Personal mit Migrationshintergrund arbeiten würde. Die private Konkurrenz hat hier die Nase vorn: Der langjährige Moderationsstar von Joiz heisst Gülsha Adilji, «20 Minuten» zeigt neu ein Video-Comedy-Format mit Bendrit Bajra. Warum geht das bei SRF nicht?

Hansruedi Schoch:

Bendrit war Teil des Sommerprogramms von «Schweiz aktuell», lange bevor er von anderen Medien engagiert wurde. Am 1. April startet zudem «Müslüm Television», wo sich der Comedian auf humoristische Weise mit den Unterschieden zwischen Migranten und Schweizern auseinandersetzt. Wenn man die Namen unserer Moderatorinnen und Moderatoren anschaut, dann ist der Anteil von Personen mit Migrationshintergrund sicher nicht kleiner als bei den Privaten.

MEDIENWOCHE:

Ein Sorgenkind ist das junge Zielpublikum. Verliert SRF den Draht zur Jugend?

Hansruedi Schoch:

Ganz so schlimm ist es nicht. Wir sind mit dem linearen Radio und Fernsehen bei der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen weiterhin sehr stark. Aber das allein reicht nicht mehr. Darum wollen wir vermehrt Inhalte, die SRF bereits heute produziert und die auch für das junge Publikum interessant sein könnten, neu verpackt ausspielen. Zum Beispiel auf Instagram oder anderen Social-Media-Plattformen, wo sich die Leute aufhalten. Wir müssen lernen, mit relevanten Inhalten auf diese Plattformen zu gehen.

MEDIENWOCHE:

Sie haben selbst fünf Kinder zwischen 13 und 29. Also genau die sogenannte «junge Zielgruppe». Was beobachten Sie da?

Hansruedi Schoch:

Wenn es eine Erkenntnis gibt, dann die, dass es nicht eine einheitliche «junge Zielgruppe» gibt. Meine fünf Kinder haben ein komplett unterschiedliches Medienverhalten entwickelt. Das sind individuelle Muster, je nach Interessenlage. Das Alter allein ist nicht einmal so entscheidend.

MEDIENWOCHE:

Sie haben die permanente Möglichkeit zum Direktvergleich mit den Programmen in der Westschweiz und der italienischsprachigen Schweiz. Was machen RTS und RSI besser als SRF?

Hansruedi Schoch:

Gemessen an den geringeren Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, nutzen sie den Spielraum sehr innovativ. Sie haben eine starke Kultur mit Eigenproduktionen entwickelt. Es gibt immer wieder Programmelemente, die für uns auch interessant sind. Da findet ein regelmässiger Austausch statt. Eine extrem gute Erfahrung war «Eusi Landchuchi – Cuisine de chez nous – Cucina nostrana», die wir im letzten Sommer zusammen mit RTS und RSI produziert haben. Als Ersatz für die eingesparten «Puls»-Sendungen während der Fussball-EM werden wir Inhalte der Westschweizer Gesundheitssendung übernehmen.

MEDIENWOCHE:

Bei den Serien scheint der Austausch nicht so gut zu funktionieren. «Der Bestatter» kam schlecht an in der Westschweiz und die viel gelobten Westschweizer Serien sind keine Quotenknüller in der Deutschschweiz. Gibt es einen Röstgraben bei den Sehgewohnheiten?

Hansruedi Schoch:

Die Kulturen sind schon sehr unterschiedlich. Aber es kommt auf das Genre an. Die TV-Serien sind sehr stark in den sprachregionalen Mentalitäten verwurzelt. Auch bei den eingekauften Serien, gibt es solche, die in der Deutschschweiz nicht funktionieren, aber in der Westschweiz gut ankommen und umgekehrt. Und im Tessin ist es noch einmal anders. Das ist stark dem Einfluss der Sender aus den jeweiligen Nachbarländern geschuldet. Insgesamt sind wir aber auf einem guten Weg, was die Zusammenarbeit angeht. Der grosse fiktionale Gotthard-Zweiteiler, den wir im Dezember ausstrahlen, ist sowohl eine interregionale wie auch eine internationale Koproduktion, das hat bestens funktioniert und ich freue mich riesig auf die Filme.

MEDIENWOCHE:

Sie waren zwischenzeitlich TV-Chefredaktor, dann verschwanden Sie wieder hinter den Kulissen. Haben Sie sich damit arrangiert, dass die Posten an der Front von anderen besetzt werden?

Hansruedi Schoch:

Für mich ist die Sache wichtig, nicht meine Person. Wenn ich etwas vermisse, dann ist es die Arbeit als Journalist. Aber schon als Reporter stand ich lieber hinter der Kamera. Live-Schaltungen habe ich nie wahnsinnig gern gemacht. Mein Job ist heute derart vielfältig und spannend, dass ich es nicht brauche, dauernd im Rampenlicht zu stehen.

Das Gespräch hat am 2. März im Fernsehstudio Zürich stattgefunden. Eine kürzere Version erscheint in der Mitgliederzeitchrift LINK der SRG-Deutschschweiz, die auch den Auftrag für dieses Interview erteilt und den Autor dafür entschädigt hat.