DOSSIER mit 0 Beiträgen

Auf Cina warten Herkulesaufgaben

Auf Cina warten Herkulesaufgaben

Jean-Michel Cina heisst der neue Präsident der SRG. Die Delegiertenversammlung wählte den früheren CVP-Nationalrat und noch amtierenden Walliser Staatsrat an die Spitze der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Auf Cina kommen anspruchsvolle Zeiten zu mit Aufgaben, die weit über sein Teilzeitpensum hinausreichen. Umso geschickter muss er deshalb Prioritäten setzen. Über ein Jahr lang suchte die SRG Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Eine Zeitungsbeilage mit den Namen von über 33’000 Toten

Der Berliner «Tagesspiegel» veröffentlichte am letzten Donnerstag ein ungewöhnliches Dokument als Zeitungsbeilage: Auf 48 Seiten standen 33’000 Namen von Menschen, die auf der Flucht nach Europa seit 1993 ums Leben gekommen sind. Initiiert wurde die Aktion von der türkischen Künstlerin Banu Cennetoğlu, die bereits früher solche Opferlisten als Teil ihrer Arbeit öffentlich gemacht hat. Sie Weiterlesen …

Ad Content

Faulster Job der Welt zu besetzen

«Sie suchen einen minimalistisch aufwändigen Job für ein verhältnismässig grosses Gehalt?» – Der Fruchtsafthersteller Valensina hat den «faulsten Job der Welt» zu vergeben. Die Anforderungen? Unter anderem «Grundkenntnisse in Selbstbeschäftigung und Zeitvertreib» und «Freude am professionellen Faulenzen».

Robot Vera – Der erste Recruiting-Roboter?

Auf der diesjährigen HR Tech World in Amsterdam hat sich ein russisches HR-Tech Unternehmen den Sieg in dem Start-Up Wettbewerb gesichert. Das Produkt der Firma Stafery Ltd. heißt «Robot Vera». Die Lösung Recruitern viel Zeit sparen.

Ad Content