DOSSIER mit 673 Beiträgen

Social Media im Spiegelbild

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

«Keiner hat Snapchat bisher so richtig verstanden»

Gary Vaynerchuk hat einst aus einem stationären Handel ein 50-Millionen-Dollar-Unternehmen aufgebaut – dank eCommerce und E-Mail-Marketing. Heute berät er Konzerne in Social Media Fragen. Er fordert mehr Mut, Neugierde und Durchhaltevermögen im Umgang mit neuen sozialen Netzwerken.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Digitale Gewalt ist mehr als Hassrede

Eine nicht-repräsentative Umfrage von Nature.com hat kürzlich gezeigt, wie häufig öffentlich sichtbare Wissenschaftler*innen von Hass im Netz betroffen sind. Wo Betroffene Unterstützung finden und wie sich digitale Gewalt juristisch bekämpfen lässt, erklärt Josephine Ballon von der Beratungsstelle HateAid.

Ad Content

Warum Facebook Desinformation billigend in Kauf nimmt

Interne Dokumente belegen, dass Facebook mehr gegen Desinformation rund um die US-Wahl hätte unternehmen können. Trotz Warnhinweisen habe das Unternehmen zudem versäumt, die Verbreitung von Hass und Hetze in Indien zu unterbinden. Der Zuckerberg-Konzern verfolgt offenbar eigene Interessen.

Ad Content

«Wären wir so gross wie Facebook, wäre die Welt ein besserer Ort» – CEO und Co-Founder von Reddit im Interview

Reddit ist zwar nicht so bekannt wie Twitter oder Facebook, aber das soziale Netzwerk gehört trotzdem zu den 20 meistbesuchten Websites der Welt. Heute startet Reddit offiziell in Deutschland. Derzeit ist ein Büro in Berlin im Aufbau. Damit möchte Reddit die deutsche Community und Werbekund:innen intensiver betreuen.