DOSSIER mit 237 Beiträgen

Verlage

NZZ.at wird Ende April eingestellt

„Das digitale Bezahlprodukt der NZZ für Österreich hat seine Ziele im Markt nicht erreicht und wird deshalb Ende April eingestellt“, teilte der Mutterkonzern am Mittwoch mit. Fünf Mitarbeiter von nzz.at würden bis September gekündigt.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

«Cicero» und «Monopol»: so wurde Ringier seine Magazine los

Warum „Cicero“ und „Monopol“ zu klein für Ringier waren, wie es zu dem Deal wirklich kam, wie die neuen Eigentümer aus den roten Zahlen wollen, was Axel Springer mit den Magazinen vorhatte – im Interview mit kress.de erklärt Alexander Marguier, stellvertretender Chefredakteur von „Cicero“ und bald Neu-Verleger, die Ziele.

Ad Content

BaZ-Chef Markus Somms Rechnung ist nicht aufgegangen

Seit gut fünf Jahren steht Markus Somm an der Spitze der „Basler Zeitung“. Er ist angetreten mit dem Anspruch, die Zeitung auf rechtskonservativen Kurs zu trimmen mit dem impliziten Ziel, die rot-grüne politische Dominanz in Basel-Stadt zu kippen. Die nationalen Wahlen zeigen: Diese Rechnung ging nicht auf. Im Gegenteil: Linke und Grüne wurden gestärkt.