Gute Idee, schlechtes Image: Das denken Internetuser über Onlinewerbung
Eine Erhebung von Rakuten Marketing zeigt: Jeder zweite User wünscht sich online besser dosierte Werbung.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.
Eine Erhebung von Rakuten Marketing zeigt: Jeder zweite User wünscht sich online besser dosierte Werbung.
Seit Jahren war es nur ein Gerücht doch nun ist es soweit – Google steigt in die Vermarktung von DooH ein. Große Werbekunden können ab sofort über die Google Marketing Platform programmatisch weltweites DooH-Inventar buchen. Partner sind unter anderem JC Decaux, Hivestack und Vistar Media.
5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!
Schweizer Unternehmen und Organisationen finanzieren mit ihren Online-Inseraten Desinformationsportale. Jährlich fliessen Millionen – meist unwissentlich – an rechtspopulistische Seiten wie «Breitbart». Der Werbeberater Michael Maurantonio will das stoppen. Doch die Branche scheut Transparenz.
Content ohne Ende: Unternehmen, die sich auf Lock-Screen-Inhalte spezialisiert haben, sind auf dem Vormarsch. Damit könnten auch Ads auf dem Sperrbildschirm zur Realität werden.
Einkommen, Standort und weitere persönliche Daten von App-Usern werden für Werbung kombiniert – ohne Erlaubnis.
Web Experimentation unterstützt Unternehmen dabei, digitale Touchpoints entlang der gesamten Customer Journey zu perfektionieren und gesetzte Geschäftsziele nachhaltig zu erreichen.
Die Core Web Vitals waren die Neuerung im Google-Jahr 2021. Trotzdem sind sie für viele Websitebetreiber nach wie vor unbekanntes Gefilde. Wir erklären, worauf es bei der Page Experience ankommt und wie Du Deine Seiten Core Web Vitals-fit machst.
Ab 2023 unterstützt auch der weltweit meistgenutzte Browser Chrome keine Third-Party-Cookies mehr. Mittlerweile dürften sich Advertiser und Publisher von dem Schock erholt haben, den Google mit seiner Ankündigung Anfang 2020 ausgelöst hatte. Haben sie aber auch bereits Alternativen gefunden, um unabhängig von Third-Party-Cookies und Äquivalenten zu werden?