DOSSIER mit 487 Beiträgen

Online-Werbung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Der grosse Werbebetrug

Die Automatisierung der Online-Werbung begünstig Betrug im grossen Stil. Eine Studie, die Google zusammen mit Werbedienstleistern und Medienunternehmen erstellt hat, zeigt nun das Ausmass. Untersucht wurden 26 Domains. Werbung, die eigentlich dort gebucht wurde, landete stattdessen auf Seiten von Betrügern, die dann dafür kassierten. «Hochgerechnet wanderten damit täglich 3,5 Millionen US-Dollar an Betrüger, die eigentlich Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Programmatic schafft noch kein Vertrauen

Auch wenn Programmatic mittlerweile zum Standard im digitalen Anzeigengeschäft geworden ist und sich kein großer Publisher erlauben kann, auf den programmatischen Handel zu verzichten, so stehen immer noch viele Digitalexperten Programmatic Advertising kritisch gegenüber.

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Adblock Plus verkauft nun Werbebanner – Hahahahahahaha

Bleiben wir doch bei einer höflich-zurückhaltenden und der Situation angemessenen Wortwahl: ihr wurdet alle nach Strich und Faden verarscht. Der weltweit erfolgreichste Werbeblocker Adblock Plus verkauft nun eigene Werbeanzeigen und entpuppt sich damit – finally – als das perfide Werbenetzwerk, welches ein garnz großes Stück von der milliardenschweren Werbetorte abhaben möchte.

Die Performance-Falle im digitalen Marketing

Im Online Marketing ist alles messbar, die Zeiten des Wanamaker’schen Bonmots, wonach 50% des Marketing-Gelds verschwendet seien, sind angeblich vorbei. Doch diese Messbarkeit führt oft zu einem Backlash: Statt Online Marketing auf strategische Unternehmensziele abzustimmen, setzt man es rein taktisch ein: als blossen Performance-Kanal. Das Resultat ist schlechtes Marketing.

Müller Milch rechnet mit Dmexco und Digital-Hype ab

Als Social Media Manager Europe und Head of Digital bei der Theo Müller Gruppe ist Christian Meyer verantwortlich für einen rund 100 Euro schweren Werbeetat. Der «selbstverliebte deutsche Digitalzirkus» nervt ihn gerade derart, dass er sich in einem offenen Brief an Agenturen und Vermarkter richtet. Und mal Tacheles redet.

Ad Content

«Mobile-Banner sind ein Irrweg. Komplett!»

Fast alle Experten sind überzeugt: Mobile-Werbung steht vor einem fulminanten Wachstum. Wirklich? Im Interview mit Horizont Online sagt Wolf Ingomar Faecks, Deutschlandchef von Sapient Nitro und Präsident des GWA, das Gegenteil.