DOSSIER mit 279 Beiträgen

Künstliche Intelligenz

Google sucht Antworten auf Fragen in Büchern

Mit Talk to Books hat Google eine neue Suchmaschine vorgestellt, die in Büchern nach Antworten auf Fragen sucht. Das dahinterstehende Modell basiert auf maschinellem Lernen, Google betont aber selbst, dass die Suchmaschine noch nicht unbedingt in der Lage ist, spezifische Antworten zu geben.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Ad Content

Wohin geht die Automatisierung der Unternehmenskommunikation?

Data PR und Künstliche Intelligenz – in der Unternehmenskommunikation bei Siemens sind sie längst angekommen. Realtime Topic Surfing und Influencer Listening gehören zur gelebten Praxis im Siemens Newsroom. Wohin die Reise in Sachen Automatisierung weiter geht und welche Rolle dabei Bots und Voice First Strategien spielen könnten, darüber sprach ich mit Kommunikationschefin Clarissa Haller.

Was hinter KI steckt und wie Sie den Einsatz voranbringen

In unseren ersten beiden Whitepapern zum Thema Künstliche Intelligenz haben wir Ihnen gezeigt, wie der Status Quo in Sachen KI aussieht und welche Branchen bereits auf diese smarte Automation setzen. Heute möchten wir noch einen Schritt weitergehen und uns die Technologien anschauen, die hinter einer Künstlichen Intelligenz stecken.