DOSSIER mit 487 Beiträgen

Online-Werbung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Beliebt: Werbung auf Onlinekanälen

Social Media und Internet haben die Werbewelt von heute massiv verändert. Ob Google AdWords, Social Media oder Bannerwerbung, der richtige Mix macht’s aus. Die klassische Werbung behält jedoch ihre Berechtigung.

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Vorteile von eigener Marketing Cloud

Die Marketing-Technologie wird wichtiger. Die Alternative zu Universalkonzepten bei großen Cloud-Providern lautet: Aufbau einer eigenen, maßgeschneiderten Marketing Cloud. Diese bietet mehr Selbstbestimmung und Kundenbeziehungen lassen sich einfach ausbauen.

Mobile Advertising: Wie Sie auf dem Smartphone richtig werben

Drei von vier verkauften Handys sind Smartphones: Längst hätten sich Marketer Gedanken darüber machen müssen, wie sie mit dem Wandel, das Bildschirme immer kleiner werden, umgehen. Mobile Advertising ist attraktiver und anspruchsvoller: Auf dem Screen des Phones zu erscheinen, bedeutet auch näher am Verbraucher zu sein. Der jedoch akzeptiert nicht jede Art der Werbeauspielung.

Farben animieren E-Mail-Lesende

Ein aussagekräftiger Betreff und die persönliche Anrede sind im E-Mail-Marketing gute Türöffner. Einen entscheidenden Vorteil verschafft der Einsatz von Farben. Nur, welche Farbe hat welchen Effekt?

Ad Content

10 Adwords Mythen, die totaler Quatsch sind

Es gibt so viele Mythen und Lügen im Bereich Adwords – man würde locker auf 100 kommen. Ich habe in der letzten Zeit viele Dinge gehört und möchte nun die 10 Mythen ansprechen, die in regelmässigen Abständen auftauchen. Bewusst verzichte ich auf eine Reihenfolge.