DOSSIER mit 279 Beiträgen

Künstliche Intelligenz

Resi sagt Tschüss

Nach zweieinhalb Jahren ist Schluss: Die Newsbot-App Resi stellt den Betrieb per sofort ein. Damit endet das wohl spannendste deutschsprachige Experiment mit einem Chatbot als personalisierbarer Newslieferant. «Offenbar hat die App für viele junge Leute ein Problem gelöst, das andere News-Apps nicht lösen», stellen die Macher mit Blick auf eine Nutzerbasis in den Zehntausenden fest. Doch die drei Medienmacher Martin Hoffmann, Moritz Klack und Christopher Möller mögen nicht mehr weitermachen. Wie so oft zog der Publikumserfolg keinen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg nach sich. «Vielleicht sind wir einfach zu blauäugig gewesen, vielleicht war das Timing falsch, vielleicht fehlte uns einfach das notwendige Quäntchen Glück. Darüber zu spekulieren, bringt jetzt aber auch nichts mehr», so die drei Resi-Väter in ihrem Abschiedsbrief an die Nutzerschaft ihrer App.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Ad Content

Woran Software-Prophezeiungen scheitern

Bei den antiken Griechen war Kairos einer der eher vernachlässigbaren Götter. Dabei war ihm eigentlich eine sehr schöne Sache gewidmet, nämlich die gute Gelegenheit und der günstige Zeitpunkt. Vor Kurzem kam Kairos aber doch noch zu später Würdigung, als der Forschungszweig des US-Verteidigungsministeriums, DARPA, ein gleichnamiges Projekt bekannt gab. In dessen Mittelpunkt steht, ganz zeitgemäß, keine Gottheit, sondern eine künstliche Intelligenz.

Künstliche Intelligenz: Mythen, Daten & Fakten

In den letzten drei Whitepapern haben wir Ihnen gezeigt, was der aktuelle Stand in Sachen Künstlicher Intelligenz ist, welche Branchen auf KI setzen und welche Technologien sich hinter dem Begriff verstecken. Teilweise war das eine eher trockene Angelegenheit, doch die Betrachtung von KI-Ethik und Co. kann auch sehr viel Spaß machen! Daher beschäftigen wir uns in diesem letzten Whitepaper mit Mythen der KI und zeigen Ihnen Filme und Bücher auf, in denen Sie sich gemütlich auf dem Sofa mit dem komplexen Thema auseinandersetzen können.