DOSSIER mit 317 Beiträgen

Datenschutz/Security

Das brisante Geschäft mit der Jagd auf Hacker

Kevin Mandia erzählte, wie er Weltpolitik gemacht hatte. Der Chef der amerikanische IT-Sicherheitsfirma Fireeye erklärte 2014 in einem Vortrag, warum er ein Jahr zuvor einen 60-seitigen Bericht über eine Hacking-Operation der chinesischen Volksbefreiungsarmee veröffentlicht hatte: „Bei uns arbeiten einige Leute, die früher im Militär waren

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

E-Mail-Verschlüsselung und Sicherheitsnihilismus

Anfang voriger Woche veröffentlichte eine Gruppe deutscher Wissenschaftler eine Warnung vor neu entdeckten Problemen mit verschlüsselter E-Mail, die eine größere Kontroverse unter IT-Sicherheitsforschenden auslöste. Diese Forschungsergebnisse – veröffentlicht in einem Bericht mit dem knackigen Titel EFail – sind eine wertvolle und wichtige Arbeit, welche die Schwierigkeiten hervorhebt, die es im Bereich E-Mail-Sicherheit gibt.

Verschlüsselte E-Mails sind nicht sicher

Juraj Somorovsky verschickt eine verschlüsselte E-Mail. Normalerweise könnte genau eine Person diese Botschaft lesen: der Empfänger. Doch das, was Somorovsky Anfang April im Raum B113 am Fachhochschulzentrum in Münster Reportern von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR demonstriert, ist weit entfernt von Normalbedingungen.

Ad Content

Angriff aus der Steckdose

Forscher aus Israel haben einen Weg gefunden, einen Computer übers Stromnetz auszuspähen. Mit der Methode könnten Spione sogar Hochsicherheitsrechner ohne Internetanschluss überwachen.