DOSSIER mit 297 Beiträgen

SRF

Eine Wahl als Farce: Nathalie Wappler wird wohl SRF-Direktorin

Ihr Name kursierte als einer der ersten, als klar war, dass Ruedi Matter 2018 die Direktion von Schweizer Radio und Fernsehen SRF altershalber abgeben würde. Nun scheint Nathalie Wappler am Ziel zu sein und die Nachfolge Matters antreten zu können. Offiziell ist es noch nicht bestätigt, aber für das, was die Mitteldeutsche Zeitung vermeldet, gibt es nur eine Lesart. Nach Informationen der Zeitung aus Halle, wo Wappler derzeit die Programme des MDR leitet, sei die frühere SRF-Kulturchefin die einzige Kandidatin für den Chefposten von SRF. Damit wird die eigentliche Wahl zur Farce, weil der Regionalvorstand als eigentliches Wahlgremium nur den Einervorschlag des Nominationsausschusses absegnen kann.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Der Fettnapf-Tango von Nathalie Wappler

In der Krisenkommunikation gibt es immer den Anspruch, einen Reputationsschaden so gering wie möglich zu halten. Deshalb ist das oberste Ziel, eine Krise so diskret wie möglich hinter den Kulissen abzuarbeiten. Was leider nicht immer gelingt.

Nathalie Wappler über die Zukunft von SRF

SRF-Direktorin Nathalie Wappler plant den grossen Umbau bei Radio und Fernsehen – die Online-Kanäle sollen deutlich mehr Gewicht erhalten. Ein Gespräch über die härtesten Konkurrenten, sich wandelnde TV-Gewohnheiten und die grosse Verunsicherung bei den Mitarbeitenden.

Ad Content