DOSSIER mit 692 Beiträgen

Datenschutz/Privatsphäre

DSGVO und ePrivacy: Die Chancen von Anonymisierung für die Data Economy

Die Datenschutz-Grundverordnung und die kommende ePrivacy Verordnung bereiten vielen Unternehmen immer noch Kopfzerbrechen. Wie genau soll man mit personenbezogenen Daten korrekt umgehen, um die hohen Bußgelder zu vermeiden? Timo Wilken versucht die Angst zu nehmen, indem er in diesem Beitrag einen anderen Blick auf die andere Seite der neuen Rechtslage wirft.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Google verheddert sich im eigenen Überwachungsapparat

Arizonas oberster Jurist meint es ernst und will Googles Geschäftsmodell bei standortbasierter Werbung an den Kragen: Es sei ein Gesetzesverstoß, wie der Datenkonzern beim Sammeln von Bewegungsdaten Nutzer in die Irre führt. Aussagen von Angestellten sowie Papiere aus Google-Krisensitzungen belegen die Vorwürfe und zeigen, wie selbst Google-Leute die Bewegungsverfolgung nicht abstellen können.

Ad Content

BAG will drei Millionen Nutzer auf der SwissCovid App

In der SwissCovid App können Corona-Infizierte einen Code eingeben, mit welchem alle anderen App-Nutzer alarmiert werden. Nun hat das Bundesamt für Gesundheit BAG Bilanz gezogen. 13 Personen wurden dank der App positiv getestet. Ein Erfolg, sagt das Bundesamt.